Hallo Christoph,
vielen Dank fürs Korrekturlesen, nicht zitiertes habe ich 1:1
übernommen.

Am Sun, Jan 26, 2025 at 02:21:32AM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
> > #. type: Plain text
> > #: archlinux debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide opensuse-leap-16-0
> > #: opensuse-tumbleweed
> > msgid ""
> > "The main case for this function is when I<s> is not NULL and I<pwc> is not 
> > "
> > "NULL.  In this case, the B<mbtowc>()  function inspects at most I<n> bytes 
> > "
> > "of the multibyte string starting at I<s>, extracts the next complete "
> > "multibyte character, converts it to a wide character and stores it at "
> > "I<*pwc>.  It updates an internal shift state known only to the B<mbtowc>() 
> >  "
> > "function.  If I<s> does not point to a null byte (\\[aq]\\[rs]0\\[aq]), it 
> > "
> > "returns the number of bytes that were consumed from I<s>, otherwise it "
> > "returns 0."
> > msgstr ""
> > "Der Haupteinsatzfall für diese Funktion ist, wenn I<s> und I<zwz> nicht 
> > NULL "
> > "sind. In diesem Fall untersucht die Funktion B<mbtowc>() höchstens I<n> 
> > byte "
> > "einer bei I<s> beginnenden Multibyte-Zeichenkette, extrahiert das nächste "
> > "vollständige Multibyte-Zeichen, wandelt es in ein weites Zeichen um und "
> > "speichert es unter I<*zwz>. Es aktualisiert den nur der Funktion 
> > B<mbtowc>() "
> > "bekannten internen Verschiebezustand. Falls I<s> nicht auf ein Null-Byte 
> > (»\\"
> > "[rs]0«) zeigt, liefert es die Anzahl der Byte zurück, die von I<s> "
> > "verbraucht wurden, andernfalls liefert sie 0 zurück."
> 2. Zeile s/byte/Byte/

Ich muss das irgendwann endlich noch mal recherchieren.

> > #. type: Plain text
> > #: archlinux debian-bookworm debian-unstable fedora-41 fedora-rawhide
> > #: mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 opensuse-tumbleweed
> > msgid ""
> > "If I<s> is not NULL, the B<mbtowc>()  function returns the number of "
> > "consumed bytes starting at I<s>, or 0 if I<s> points to a null byte, or -1 
> > "
> > "upon failure."
> > msgstr ""
> > "Falls I<s> nicht NULL ist, dann liefert die Funktion B<mbtowc>() die 
> > Anzahl "
> > "der bei I<s> beginnenden verbrauchten Bytes oder 0, falls I<s> auf ein 
> > Null-"
> > "Byte zeigt oder -1 im Fehlerfall, zurück."
> Oben hast Du "Anzahl der Byte" verwendet, hier "Anzahl der ... Bytes".

Immer ohne „s“.

> > #. type: Plain text
> > #: debian-bookworm mageia-cauldron
> > msgid ""
> > "The main case for this function is when I<s> is not NULL and I<pwc> is not 
> > "
> > "NULL.  In this case, the B<mbtowc>()  function inspects at most I<n> bytes 
> > "
> > "of the multibyte string starting at I<s>, extracts the next complete "
> > "multibyte character, converts it to a wide character and stores it at "
> > "I<*pwc>.  It updates an internal shift state known only to the B<mbtowc>() 
> >  "
> > "function.  If I<s> does not point to a null byte (\\[aq]\\e0\\[aq]), it "
> > "returns the number of bytes that were consumed from I<s>, otherwise it "
> > "returns 0."
> > msgstr ""
> > "Der Haupteinsatzfall für diese Funktion ist, wenn I<s> und I<zwz> nicht 
> > NULL "
> > "sind. In diesem Fall untersucht die Funktion B<mbtowc>() höchstens I<n> 
> > byte "
> > "einer bei I<s> beginnenden Multibyte-Zeichenkette, extrahiert das nächste "
> > "vollständige Multibyte-Zeichen, wandelt es in ein weites Zeichen um und "
> > "speichert es unter I<*zwz>. Es aktualisiert den nur der Funktion 
> > B<mbtowc>() "
> > "bekannten internen Verschiebezustand. Falls I<s> nicht auf ein Null-Byte "
> > "(»\\e0«) zeigt, liefert es die Anzahl der Byte zurück, die von I<s> "
> > "verbraucht wurden, andernfalls liefert sie 0 zurück."
> 2. Zeile s/byte/Byte/

s.o.

Viele Grüße

         Helge

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     deb...@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature

Antwort per Email an