Hallo Christoph,
On Mon, Nov 11, 2024 at 01:05:33PM +0100, Christoph Brinkhaus wrote:
> Am Sun, Nov 10, 2024 at 07:22:37PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
> > On Sun, Nov 10, 2024 at 11:27:27AM +0100, Christoph Brinkhaus wrote:
> > > > # FIXME I</etc/adduser.conf>(5) → I</etc/adduser.conf>
> > > > #. type: Plain text
> > > > #: ../deluser.conf.5:31
> > > > msgid ""
> > > > "B<deluser>(8) and B<delgroup>(8)  also read I</etc/adduser.conf>(5), 
> > > > see "
> > > > "B<adduser.conf>(5); settings in I<deluser.conf> may overwrite settings 
> > > > made "
> > > > "in I<adduser.conf>."
> > > > msgstr ""
> > > > "B<deluser>(8) und B<delgroup>(8) werten auch I</etc/adduser.conf> aus, 
> > > > siehe "
> > > > "B<adduser.conf>(5). Einstellungen in I<deluser.conf> können 
> > > > Einstellungen "
> > > > "aus I<adduser.conf> überschreiben."
> > > Eher "# FIXME B<adduser.conf>(5) → I</etc/adduser.conf>"?
> > 
> > Warum? Ich finde den Link auf die Handbuchseite sehr sinnvoll.
> > 
> Es gibt hier sowohl I</etc/adduser.conf> als auch B<adduser.conf>(5) und
> I<adduser.conf>. Mir war nicht klar, ob sich alle drei Punkte auf die
> selbe Sache beziehen. Ein Verweis auf die Handbuchseite ist wirklich
> sinnvoll, keine Frage.

Ersteres bezieht sich auf die globale Konfigurationsdatei, das zweite
auf die Handbuchseite und das dritte auch auf die globale Datei, aber
ohne expliziten Pfad (ob der volle Pfad immer notwendig ist, ist
irgendwo Geschmackssache). Nur Mischformen aus Pfad (I<>) und
Handbuchseite (B<>(8)) gehen halt nicht.

Viele Grüße

            Helge

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     deb...@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature

Antwort per Email an