Hallo Helge,
meine Anmerkungen sind eingefügt.
Viele Grüße,
Christoph

> #. type: Plain text
> #: archlinux
> msgid "sogrep - Find shared library links in an Arch Linux repository"
> msgstr ""
> "sogrep - Dynamische Bibliothekslinks in einem Arch-Linux-Repositorium finden"
Wie wäre es mit folgendem Vorschlag?
"Verweise auf dynamische Bibliotheken in einem einem Arch-Linux-Repositorium 
finden"
Oder auch
"Links auf dynamische Bibliotheken in einem einem Arch-Linux-Repositorium 
finden"
Ich finde das "Bibliothekslinks" unschön.
Vielleicht wäre "Repositorium" auch ein Kandidat für die Wörterliste.

> # FIXME [options] repo libname → [I<options>] I<repo> I<libname>
> #. type: Plain text
> #: archlinux
> msgid "sogrep [options] repo libname"
> msgstr "sogrep [I<options>] I<Repo> I<Bibname>"
Eventuell s/options/Optionen/

> msgid "Refresh the links databases"
> msgstr "Erneuert die Link-Datenbank."
s/Datenbank/Datenbanken/
Oder muss ein FIXME databases → database eingefügt werden?
Weiter unten ist von einer Datenbank die Rede.

> # FIXME Split that in two paragraphs?
> #. type: Plain text
> #: archlinux
> msgid ""
> "B<SOLINKS_MIRROR>=\"https://mirror.foo.com\"; Alternative mirror to use for "
> "downloading soname links database."
> msgstr ""
> "B<SOLINKS_MIRROR>=\"https://mirror.foo.com\"; Alternativer Spiegel zum "
> "Herunterladen von Soname-Link-Datenbanken."
FIXME database → databases (oben ist auch die Mehrzahl verwendet).
Oder s/Datenbanken/Datenbank/?
> 
> #. type: Plain text
> #: archlinux
> msgid "B<SOCACHE_DIR>=\"/path/to/directory\""
> msgstr "B<SOCACHE_DIR>=\"/Pfad/zu/Verzeichnis\""
s/zu/zum/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature

Antwort per Email an