Hallo Hermann-Josef, Am Mon, Feb 26, 2024 at 02:31:21PM +0100 schrieb hermann-Josef Beckers: > Am 06.02.24 um 08:12 schrieb Helge Kreutzmann: > > Am Mon, Feb 05, 2024 at 12:42:31PM +0100 schrieb hermann-Josef Beckers: > > > #. type: Plain text > > > #: debian-bookworm debian-unstable > > > msgid "Average amount of shared text in the process, in Kilobytes." > > > msgstr "" > > > "Durchschnittliche Menge des gmemeinsamen Textes in dem Prozess in > > > Kilobyte." > > > > > > Evtl. "der gemeinsam genutzten Textsegmente"? Es werden ja nicht alle > > > Zeichenketten aufaddiert. > > > > Mmh, erst mal die Rechtschreibung gmemeinsamen → gemeinsamen > > korrigiert. > > > > Deine Änderung klingt venünftig, aber in der ganzen Handbuchseite wird > > nie von "Segmenten" gesprochen, einmal in der andern Fassung von "text > > sapce". Hast Du hier noch andere Quellen? Ggf. sollte da erst mal ein > > FIXME dann rein. > > > meine Erinnerung hat mich da getäuscht. In Textsegmenten werden lt. > Wikipedia nicht Zeichenketten/Variablen gespeichert, sondern die > ausführbaren Instruktionen. Für Datenstrukturen/Variablen gibt es > Datasegmente. > > Wikipedia (https://en.wikipedia.org/wiki/Code_segment) definiert es so: > "In computing, a code segment, also known as a text segment or simply as > text, ...". Von daher können wir es auch so lassen.
Danke für die Recherche, dann lasse ich es so. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Description: PGP signature