Hallo Mario, On Fri, Apr 22, 2022 at 10:30:38PM +0200, Mario Blättermann wrote: > #. type: Plain text > #: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide > #: mageia-cauldron opensuse-leap-15-4 opensuse-tumbleweed > msgid "" > "The B<MB_CUR_MAX> macro defines an integer expression giving the maximum " > "number of bytes needed to represent a single wide character in the current " > "locale. This value is locale dependent and therefore not a compile-time " > "constant." > msgstr "" > "Das Makro B<MB_CUR_MAX> definiert einen Ganzzahlausdruck, der die maximale " > "Anzahl von Bytes wiedergibt, die zur Darstellung eines einzelnen weiten " > "Zeichens in der aktuellen Locale benötigt werden. Dieser Wert hängt von der " > "Locale ab und ist damit zum Zeitpunkt des Kompilierens keine Konstante." > > Ich weiß nicht, ob der Ausdruck »weites Zeichen« allgemein unter > Entwicklern verständlich ist. In errno.3.po heißt es zwar auch so, > aber in printf.3.po und wprintf.3.po ist es als stehender Begriff > unübersetzt, und fopen.3.po umschreibt es ziemlich unelegant (»Falls > diese Transaktion eine Wide-Charakter-Transaktion ist, wird die > Zeichenkette als breitenorientiert gekennzeichnet«).
Jedes Mal zu umschreiben, fände ich unglücklich. Ich wüsste nicht, warum das als stehender Begriff betrachtet werden müsste, aber ich habe zugegebenermaßen nicht recherchiert. Wikipedia umschifft den Begriff (bei einmaligen Auftreten) elegant. Insofern plädiere ich dafür, bei „weiten Zeichen“ zu bleiben, ggf. können wir das noch mal auf der Liste diskutieren? > #. type: Plain text > #: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide > #: mageia-cauldron opensuse-leap-15-4 opensuse-tumbleweed > msgid "" > "An integer in the range [1, B<MB_LEN_MAX>]. The value 1 denotes traditional > " > "8-bit encoded characters." > msgstr "" > "Ein Ganzzahlwert im Bereich [1, B<MB_LEN_MAX>]. Der Wert 1 bedeutet " > "traditionell-8-bit-kodierte Zeichen." > > Merkwürdige Bereichsangabe. Warum nicht so: > [1, B<MB_LEN_MAX>] → von 1 bis B<MB_LEN_MAX> Ganz im Gegenteil, das ist sehr präzise. In der Mathematik bedeutet das ganz klar, den Bereich von 1 (inklusive) bis B<MB_LEN_MAX> inklusive. Für exklusive Bereiche wäre es ]1,B<MB_LEN_MAX>[ oder wenn z.B. nur die 1 inklusive ist [1, B<MB_LEN_MAX>[ Vielen Dank fürs Korrekturlesen! Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Description: PGP signature