Hallo Hermann-Josef, Am Fr., 1. Apr. 2022 um 15:10 Uhr schrieb hermann-Josef Beckers <hjb-n...@onlinehome.de>: > > Am 31.03.22 um 16:03 schrieb Mario Blättermann: > > Hallo zusammen, > > > > anbei Teil 08 der Handbuchseite zu muttrc (37 Strings). Bitte um > > konstruktive Kritik. > > > > Gruß Mario > > Hallo Mario, > > #. type: Plain text > #: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide > #: mageia-cauldron opensuse-tumbleweed > msgid "" > "messages which contain I<EXPR> in the \\(lqReferences\\(rq or > \\(lqIn-Reply-To" > "\\(rq field" > msgstr "" > "Nachrichten, deren »References«- oder »In-Reply-" > "To«-Feld auf den auf angegebenen I<AUSDRUCK> passt" > > auf den auf -> auf den > OK.
> #. type: Plain text > #: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide > #: mageia-cauldron opensuse-tumbleweed > msgid "" > "A date is of the form I<DD>[B</>I<MM>[B</>[I<cc>]I<YY>]], that is, a two-" > "digit date, optionally followed by a two-digit month, optionally > followed by " > "a year specifications. Omitted fields default to the current month and > year." > msgstr "" > "Eine Datumsangabe hat die Form I<TT>[B</>I<MM>[B</>[I<cc>]I<JJ>]], das > ist " > "ein zweistelliges Datum, optional gefolgt von einem zweistelligen Monat, " > "wiederum optional gefolgt von einem zweistelligen Jahr. Weggelassene > Felder " > "sind standardmäßig der aktuelle Monat bzw. das aktuelle Jahr." > > von einem zweistelligen Jahr -> einer Jahresspezifikation. Der > Originalausdruck enthält <cc> für die Jahrhundertsicherheit. > OK, ich habe »einer Jahresangabe« geschrieben. Danke für die Korrekturen. Gruß Mario