Hallo Mario, On Tue, Nov 23, 2021 at 07:51:11PM +0100, Mario Blättermann wrote: > # FIXME Missing full stop > #. type: Plain text > #: archlinux > msgid "" > "Note that besides being names of formats, PBM, PGM, PPM, and PNM are also " > "classes of programs. A PNM program can take PBM, PGM, or PPM input. That's > " > "nothing special -- a PPM program can too. But a PNM program can often " > "produce multiple output formats as well, and a PNM program can see the " > "difference between PBM, PGM, and PPM input and respond to each differently " > "whereas a PPM program sees everything as if it were PPM. This is discussed " > "more in B<the> description of the netpbm programs (1)" > msgstr "" > "Beachten Sie, dass PBM, PGM, PPM und PNM neben den Formatnamen auch " > "Programmklassen sind. Ein PNM-Programm akzeptiert PBM-, PGM- oder PPM-" > "Eingabe. Das ist nichts besonderes -- ein PPM-Programm kann das auch. Aber " > "ein PNM-Programm kann oft auch mehrere Ausgabeformate erstellen und ein PNM-" > "Programm kann den Unterschied zwischen PBM-, PGM- und PPM-Eingabe sehen und " > "auf jede verschieden reagieren, während ein PPM-Programm alles so sieht, " > "also ob es PPM wäre. Dies wird mehr in B<der> Beschreibung der Netpbm-" > "Programme(1) erläutert." > > besonderes -- ein → besonderes – ein > Der Doppelbindestrich ist ein Relikt aus der Nur-ASCII-Ära. Heute > haben wir den Gedankenstrich. > > FIXME B<the> → the > > Das Netpbm-Projekt erstellt die Handbuchseiten aus HTML-Quellen mit > einem Skript namens »makeman«. Die Ursache dieses merkwürdigen B<the> > ist, dass das Konvertierungsskript lediglich das »the« formatiert, es > aber Teil eines Hyperlinks ist, der dann aber in der Handbuchseite > nicht dargestellt wird. > > Beides kommt mehrmals vor.
Ok, ich hatte es eher als Betonung gelesen, kann aber das FIXME setzen. Auch alles andere übernommen. Vielen Dank & Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Description: PGP signature