Hallo Mario, On Fri, Nov 05, 2021 at 09:03:47PM +0100, Mario Blättermann wrote: > #. type: Plain text > #: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-rawhide mageia-cauldron > #: opensuse-tumbleweed > msgid "" > "Having a capability inside a user namespace permits a process to perform " > "operations (that require privilege) only on resources governed by that " > "namespace. In other words, having a capability in a user namespace permits " > "a process to perform privileged operations on resources that are governed by > " > "(nonuser) namespaces owned by (associated with) the user namespace (see the > " > "next subsection)." > msgstr "" > "Hat ein Prozess eine Capability innerhalb eines Benutzernamensraums, dann " > "darf er Aktionen nur auf Ressourcen durchführen (die Privilegien benötigen), > " > "die durch diesen Namensraum reguliert werden. Mit anderen Worten erlaubt " > "eine Capability in einem Benutzernamensraum einem Prozess, priviligierte " > "Aktionen auf Ressourcen durchzuführen, die durch (nichtbenutzer) Namensräume > " > "gelenkt werden, die den Benutzernamensräumen gehören bzw. diesen zugeordnet " > "sind (siehe den nächsten Unterabschnitt)."
… > nichtbenutzer → nicht-Benutzer Das finde ich (und leo) durchaus in Ordnung. Allerdings wohl groß geschrieben. Alles andere wie vorgeschlagen, teilweise global, übernommen. Vielen Dank & Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Description: PGP signature