Hallo Mario, On Mon, Sep 28, 2020 at 09:28:26AM +0200, Mario Blättermann wrote: > # FIXME Thinkfan → B<thinkfan> > #. type: Plain text > #: fedora-rawhide > msgid "" > "YAML is a very powerful, yet concise notation for structured data. Its full > " > "specification is available at https://yaml.org/spec/1.2/spec.html. Thinkfan > " > "uses only a small subset of the full YAML syntax, so it may be helpful, but " > "not strictly necessary for users to take a look at the spec." > msgstr "" > "YAML ist eine sehr mächtige und prägnante Notierung für strukturierte Daten. > " > "Dessen vollständige Spezifikation finden Sie auf https://yaml.org/spec/1.2/" > "spec.html. B<thinkfan> verwendet nur eine kleine Teilmenge der YAML-Syntax, " > "daher ist es für Benutzer zwar hilfreich, aber nicht zwingend notwendig, " > "einen Blick auf die Spezifikation zu werfen."
ggf. s/mächtige und prägnante/mächtige, aber auch prägnante/ > #. type: Plain text > #: fedora-rawhide > msgid "" > "The most important thing to note is that indentation is syntactically " > "relevant. In particular, tabs should not be mixed with spaces. We " > "recommend using two spaces for indentation, like it is shown below." > msgstr "" > "Am erwähnenswertesten ist, dass Einrückungen syntaktisch bedeutsam sind. " > "Insbesondere sollten Tabulatoren und Leerzeichen nicht gemischt verwendet " > "werden. Wir empfehlen eine Einrückung von zwei Zeichen, wie nachfolgend " > "gezeigt." s/zwei Zeichen/zwei Leerzeichen/ > #. type: Plain text > #: fedora-rawhide > msgid "" > "Which fans should be used (currently only one allowed). Support for " > "multiple fans is currently in development and planned for a future release. > " > "Both B<hwmon>-style PWM controls and B</proc/acpi/ibm/fan> can be used." > msgstr "" > "Gibt an, welche Lüfter verwendet werden sollen (gegenwärtig ist nur einer " > "erlaubt). Die Unterstützung für mehrere Lüfter befindet sich bereits in der " > "Entwicklung und für eine zukünftige Veröffentlichung geplant. Sowohl PWM-" > "Steuerungen im B<hwmon>-Stil als auch B</proc/acpi/ibm/fan> können verwendet > " > "werden." s/und für/und ist für/ > # FIXME B<hwmon,> → B<hwmon>, > # FIXME B<thinkpad_acpi,> → B<thinkpad_acpi>, > #. type: Plain text > #: fedora-rawhide > msgid "" > "The entries under the B<sensors:> section can specify B<hwmon,> " > "B<thinkpad_acpi,> B<NVML> or B<atasmart> drivers, where the latter two must " > "be enabled at compile-time. There can be any number (greater than zero) and > " > "combination of B<hwmon>, B<tpacpi>, B<nvml> and B<atasmart> entries. " > "However there may be at most one instance of the B<tpacpi> entry." > msgstr "" > "Die Einträge im Abschnitt B<sensors:> können B<hwmon>-, B<thinkpad_acpi>-, " > "B<NVML>- oder B<atasmart>-Treiber angeben, wobei der Letztere bereits beim " > "Kompilieren von B<thinkfan> aktiviert werden muss. Jede beliebige Zahl " > "(größer als 0) und eine Kombination aus B<hwmon>-, B<tpacpi>-, B<nvml>- und " > "B<atasmart>-Einträgen ist erlaubt. Jedoch muss mindestens ein B<tpacpi>-" > "Eintrag vorhanden sein." s/der Letztere/die letzten Beiden/ s/muss mindestens/darf höchstens/ > #. type: Plain text > #: fedora-rawhide > msgid "" > "A full path of a ``temp*_input'' or ``pwm*'' file, like ``/sys/class/hwmon/" > "hwmon0/pwm1'' or ``/sys/class/hwmon/hwmon0/temp1_input''. In this case, the > " > "``B<indices:>I< index-list>'' and ``B<name:>I< hwmon-name>'' entries are " > "unncessary since the path uniquely identifies a specific fan or sensor." > msgstr "" > "Ein vollständiger Pfad zu einer »temp*_input«- oder »pwm*«-Datei wie »/sys/" > "class/hwmon/hwmon0/pwm1« oder »/sys/class/hwmon/hwmon0/temp1_input«. In " > "diesem Fall werden die Einträge »B<indices:>I< Indexliste>« und »B<name:>I< " > "hwmon-Name>« überflüssig, da der Pfad einen bestimmten Lüfter oder Sensor " > "eindeutig angibt." s/werden/sind/ > #. type: Plain text > #: fedora-rawhide > msgid "" > "Note that this method may lead to problems when the load order of the " > "drivers changes across bootups, because in the ``hwmonI<X>'' folder name, " > "the I<X> actually corresponds to the load order. Use method 2) or 3) to " > "avoid this problem." > msgstr "" > "Beachten Sie, dass diese Methode Probleme verursachen kann, wenn sich die " > "Ladereihenfolge der Treiber nach Neustarts ändert, da sich das I<X> im " > "Ordnernamen »hwmonI<X>« auf die Ladereihenfolge bezieht. Verwenden Sie " > "Methode 2 oder 3, um dieses Problem zu vermeiden." Die schließenden Klammern sind in den Überschriften drin, daher würde ich s/2 oder 3/2) oder 3)/ > # FIXME folder → directory > # FIXME thinkfan → B<thinkfan> > #. type: Plain text > #: fedora-rawhide > msgid "" > "A directory that contains a specific hwmon driver, for example ``/sys/" > "devices/platform/nct6775.2592''. Note that this path does not contain the " > "load-order dependent ``hwmonI<X>'' folder. As long as it contains only a " > "single hwmon driver/interface it is sufficient to specify the ``B<indices:" > ">I< index-list>'' entry to tell thinkfan which specific sensors to use from " > "that interface. The ``B<name:>I< hwmon-name>'' entry is unnecessary." > msgstr "" > "Ein Verzeichnis, das einen spezifischen Hwmon-Treiber enthält, zum Beispiel " > "»/sys/devices/platform/nct6775.2592«. Beachten Sie, dass dieser Pfad nicht " > "das von der Ladereihenfolge abhängige Verzeichnis »hwmonI<X>« enthält. " > "Solange hier nur ein(e) einzelne(r) Hwmon-Treiber/-Schnittstelle enthalten " > "ist, reicht es aus, den Eintrag »B<indices:>I< Indexliste>« anzugeben, " > "woraus B<thinkfan> die aus dieser Schnittstelle zu verwendenden Sensoren " > "entnehmen kann. Der Eintrag »B<name:>I< hwmon-Name>« ist nicht erforderlich." ggf. s/spezifischen/bestimmten/ > # FIXME thinkfan → B<thinkfan> > #. type: Plain text > #: fedora-rawhide > msgid "" > "A directory that contains multiple or all of the hwmon drivers, for example " > "``/sys/class/hwmon''. Here, both the ``B<name:>I< hwmon-name>'' and " > "``B<indices:>I< index-list>'' entries are required to tell thinkfan which " > "interface to select below that path, and which sensors or which fan to use " > "from that interface." > msgstr "" > "Ein Verzeichnis, das mehrere oder alle Hwmon-Einträge enthält, zum Beispiel " > "»/sys/class/hwmon«. Hier sind sowohl »B<name:>I< hwmon-Name> als auch " > "»B<indices:>I< Indexliste>« erforderlich, um B<thinkfan> über die aus diesem > " > "Pfad zu verwendende Schnittstelle und die aus dieser Schnittstelle zu " > "verwendenden Sensoren oder Lüfter zu informieren." s/Hwmon-Einträge/Hwmon-Treiber-Einträge/ s/hwmon-Name>/ hwmon-Name>«/ > #. type: Plain text > #: fedora-rawhide > msgid "" > "The name of a hwmon interface, typically found in a file called ``name''. " > "This has to be specified if I<hwmon-path> is a base path that contains " > "multiple hwmons. This method of specifying sensors is particularly useful " > "if the full path to a particular hwmon keeps changing between bootups, e.g. " > "due to changing load order of the driver modules." > msgstr "" > "Der Name der Hwmon-Schnittstelle, der üblicherweise in einer Datei »name« zu > " > "finden ist. Dies muss immer dann angegeben werden, wenn I<hwmon-Pfad> ist, " > "in dem mehrere Hwmons enthalten sind. Diese Methode zur Angabe von Sensoren " > "ist insbesondere dann nützlich, wenn sich der vollständige Pfad zu einem " > "bestimmten Hwmon nach einem Neustart des Systems ändern kann, beispielsweise > " > "aufgrund einer anderen Ladereihenfolge der Treibermodule." s/wenn I<hwmon-Pfad> ist /wenn I<hwmon-Pfad> ein Basis-Pfad ist/ Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Description: PGP signature