Moin, die Handbuchseiten von Systemd wurden übersetzt. Ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr mir konstruktive Rückmeldungen zu dem zweiten Teil der angehängte Seite (30 Zeichenketten) geben könntet.
Vielen Dank & Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
#. type: Plain text msgid "" "I<SystemMaxUse=>, I<SystemKeepFree=>, I<SystemMaxFileSize=>, " "I<SystemMaxFiles=>, I<RuntimeMaxUse=>, I<RuntimeKeepFree=>, " "I<RuntimeMaxFileSize=>, I<RuntimeMaxFiles=>" msgstr "" "I<SystemMaxUse=>, I<SystemKeepFree=>, I<SystemMaxFileSize=>, " "I<SystemMaxFiles=>, I<RuntimeMaxUse=>, I<RuntimeKeepFree=>, " "I<RuntimeMaxFileSize=>, I<RuntimeMaxFiles=>" #. type: Plain text msgid "" "Enforce size limits on the journal files stored\\&. The options prefixed " "with \"System\" apply to the journal files when stored on a persistent file " "system, more specifically /var/log/journal\\&. The options prefixed with " "\"Runtime\" apply to the journal files when stored on a volatile in-memory " "file system, more specifically /run/log/journal\\&. The former is used only " "when /var is mounted, writable, and the directory /var/log/journal exists" "\\&. Otherwise, only the latter applies\\&. Note that this means that during " "early boot and if the administrator disabled persistent logging, only the " "latter options apply, while the former apply if persistent logging is " "enabled and the system is fully booted up\\&. B<journalctl> and B<systemd-" "journald> ignore all files with names not ending with \"\\&.journal\" or " "\"\\&.journal~\", so only such files, located in the appropriate " "directories, are taken into account when calculating current disk usage\\&." msgstr "" "Erzwingt Größenbegrenzungen für die gespeicherten Journal-Dateien\\&. Die " "Optionen, an deren Anfang »System« steht, gelten für Journal-Dateien auf " "einem dauerhaften Dateisystem, genauer /var/log/journal\\&. Die Optionen, " "denen »Runtime« vorangestellt ist, gelten für Journal-Dateien, die auf einem " "flüchtigen arbeitsspeicherinternen Dateisystem abgelegt sind, genauer /run/" "log/journal\\&. Ersteres wird nur verwandt, wenn /var eingehängt und " "schreibbar ist sowie /var/log/journal existiert\\&. Andernfalls gilt nur " "letzteres\\&. Beachten Sie, dass dies bedeutet, dass während der frühen " "Systemstartphase und falls der Administrator dauerhafte Protokollierung " "deaktiviert, nur die späteren Optionen gelten, während die ersteren gelten, " "falls dauerhafte Protokollierung aktiviert und das System voll gestartet ist" "\\&. B<journalctl> und B<systemd-journald> ignorieren alle Dateien, deren " "Namen nicht auf »\\&.journal« oder »\\&.journal~« enden, daher werden nur " "solche Dateien, die sich in den geeigneten Verzeichnissen befinden, bei der " "Berechnung des aktuellen Plattenverbrauchs berücksichtigt\\&." #. type: Plain text msgid "" "I<SystemMaxUse=> and I<RuntimeMaxUse=> control how much disk space the " "journal may use up at most\\&. I<SystemKeepFree=> and I<RuntimeKeepFree=> " "control how much disk space systemd-journald shall leave free for other uses" "\\&. B<systemd-journald> will respect both limits and use the smaller of " "the two values\\&." msgstr "" "I<SystemMaxUse=> und I<RuntimeMaxUse=> steuern, wieviel Plattenplatz das " "Journal maximal verwenden darf\\&. I<SystemKeepFree=> und " "I<RuntimeKeepFree=> steuern, wieviel Plattenplatz Systemd-journald für " "andere Verwendungen frei lassen soll\\&. B<systemd-journald> wird beide " "Begrenzungen respektieren und den kleineren der beiden Werte verwenden\\&." #. type: Plain text msgid "" "The first pair defaults to 10% and the second to 15% of the size of the " "respective file system, but each value is capped to 4G\\&. If the file " "system is nearly full and either I<SystemKeepFree=> or I<RuntimeKeepFree=> " "are violated when systemd-journald is started, the limit will be raised to " "the percentage that is actually free\\&. This means that if there was enough " "free space before and journal files were created, and subsequently something " "else causes the file system to fill up, journald will stop using more space, " "but it will not be removing existing files to reduce the footprint again, " "either\\&." msgstr "" "Das erste Paar ist standardmäßig 10% und das zweite 15% der Größe des " "entsprechenden Dateisystems, aber jeder Wert ist auf 4 G begrenzt\\&. Falls " "das Dateisystem fast voll ist und entweder I<SystemKeepFree=> oder " "I<RuntimeKeepFree=> verletzt sind, wenn Systemd-journald gestartet wird, " "wird die Grenze auf den Prozentwert, der tatsächlich frei ist, erhöht\\&. " "Das bedeutet, falls vorher genug freier Platz war und die Journal-Dateien " "erstellt wurden und nachfolgend etwas anderes dazu führte, dass sich das " "Dateisystem auffüllte, Journald aufhört, mehr Platz zu verwenden, es aber " "auch nicht existierende Dateien entfernen wird, um den Fußabdruck wieder zu " "verkleinern\\&." #. type: Plain text msgid "" "I<SystemMaxFileSize=> and I<RuntimeMaxFileSize=> control how large " "individual journal files may grow at most\\&. This influences the " "granularity in which disk space is made available through rotation, i\\&.e" "\\&. deletion of historic data\\&. Defaults to one eighth of the values " "configured with I<SystemMaxUse=> and I<RuntimeMaxUse=>, so that usually " "seven rotated journal files are kept as history\\&." msgstr "" "I<SystemMaxFileSize=> und I<RuntimeMaxFileSize=> steuern, wie groß einzelne " "Journal-Dateien maximal anwachsen dürfen\\&. Dies beeinflusst die " "Granularität in der Plattenplatz mittels Rotation zur Verfügung gestellt " "wird, d\\&.h\\&. die Löschung historischer Daten\\&. Standardmäßig ein " "Achtel des mit I<SystemMaxUse=> und I<RuntimeMaxUse=> konfigurierten Wertes, " "so dass normalerweise sieben rotierte Journal-Dateien als historisch " "behalten werden\\&." #. type: Plain text msgid "" "Specify values in bytes or use K, M, G, T, P, E as units for the specified " "sizes (equal to 1024, 1024\\(S2, \\&... bytes)\\&. Note that size limits are " "enforced synchronously when journal files are extended, and no explicit " "rotation step triggered by time is needed\\&." msgstr "" "Legen Sie Werte in Bytes fest oder verwenden Sie K, M, G, T, P, E als " "Einheiten für die festgelegten Größen (gleich 1024, 1024\\(S2, … Byte)\\&. " "Beachten Sie, dass Größenbegrenzungen synchron erzwungen werden, wenn " "Journal-Dateien erweitert werden und es nicht notwendig ist, explizit " "zeitgesteuerte Rotationen auszulösen\\&." #. type: Plain text msgid "" "I<SystemMaxFiles=> and I<RuntimeMaxFiles=> control how many individual " "journal files to keep at most\\&. Note that only archived files are deleted " "to reduce the number of files until this limit is reached; active files will " "stay around\\&. This means that, in effect, there might still be more " "journal files around in total than this limit after a vacuuming operation is " "complete\\&. This setting defaults to 100\\&." msgstr "" "I<SystemMaxFiles=> und I<RuntimeMaxFiles=> steuern, wie viele einzelne " "Journal-Dateien maximal zu behalten sind\\&. Beachten Sie, dass nur " "archivierte Dateien gelöscht werden, um die Anzahl der Dateien zu " "reduzieren, bis diese Begrenzung erreicht ist; aktive Dateien bleiben " "erhalten\\&. Das bedeutet, dass effektiv insgesamt mehr Dateien nach der " "Bereinigungsaktion verbleiben könnten, als diese Begrenzung erlaubt\\&." #. type: Plain text msgid "I<MaxFileSec=>" msgstr "I<MaxFileSec=>" #. type: Plain text msgid "" "The maximum time to store entries in a single journal file before rotating " "to the next one\\&. Normally, time-based rotation should not be required as " "size-based rotation with options such as I<SystemMaxFileSize=> should be " "sufficient to ensure that journal files do not grow without bounds\\&. " "However, to ensure that not too much data is lost at once when old journal " "files are deleted, it might make sense to change this value from the default " "of one month\\&. Set to 0 to turn off this feature\\&. This setting takes " "time values which may be suffixed with the units \"year\", \"month\", \"week" "\", \"day\", \"h\" or \"m\" to override the default time unit of seconds\\&." msgstr "" "Die maximale Zeit, die Einträge in einer einzelnen Journal-Datei gespeichert " "werden, bevor auf die nächste rotiert wird\\. Normalerweise sollte eine " "zeitbasierte Rotation nicht notwendig sein, da Optionen wie " "I<SystemMaxFileSize=> ausreichend sein sollten, um zu verhindern, dass " "Journal-Dateien ohne Grenzen wachsen\\&. Um allerdings sicherzustellen, dass " "nicht zu viel Daten auf einmal verloren sind, wenn alte Journal-Dateien " "gelöscht werden, könnte es Sinn ergeben, diesen Wert von der Vorgabe (ein " "Monat) zu verändern\\&. Setzen Sie sie auf 0, um diese Funktionalität " "auszuschalten\\&. Diese Einstellung akzeptiert Zeitwerte, denen die " "Einheiten »year«, »month«, »week«, »day↔, »h« oder »m« angehängt werden " "können, um die Standard-Unit (Sekunden) außer Kraft zu setzen\\&." #. type: Plain text msgid "I<MaxRetentionSec=>" msgstr "I<MaxRetentionSec=>" #. type: Plain text msgid "" "The maximum time to store journal entries\\&. This controls whether journal " "files containing entries older then the specified time span are deleted\\&. " "Normally, time-based deletion of old journal files should not be required as " "size-based deletion with options such as I<SystemMaxUse=> should be " "sufficient to ensure that journal files do not grow without bounds\\&. " "However, to enforce data retention policies, it might make sense to change " "this value from the default of 0 (which turns off this feature)\\&. This " "setting also takes time values which may be suffixed with the units \"year" "\", \"month\", \"week\", \"day\", \"h\" or \" m\" to override the default " "time unit of seconds\\&." msgstr "" "Die maximale Zeit, die Journal-Einträge gespeichert werden sollen\\&. Dies " "steuert, ob Journal-Dateien, die Einträge älter als die festgelegte " "Zeitdauer enthalten, gelöscht werden\\&. Normalerweise sollte zeitbasiertes " "Löschen von Journal-Dateien nicht benötigt werden, da größenbasiertes " "Löschen mit Optionen wie I<SystemMaxUse=> ausreichend sein sollte, um " "sicherzustellen, dass Journal-Dateien grenzenlos wachsen\\&. Um allerdings " "Datenspeicherungsrichtlinien durchzusetzen, könnte es Sinn ergeben, diesen " "Wert von der Vorgabe 0 (die diese Funktionalität ausschaltet) zu ändern\\&. " "Diese Einstellung akzeptiert auch Zeitwerte, denen eine Einheit »year«, " "»month«, »week«, »day«, »h« oder » m« angehängt werden kann, um die " "Vorgabezeiteinheit Sekunden außer Kraft zu setzen\\&." #. type: Plain text msgid "I<SyncIntervalSec=>" msgstr "I<SyncIntervalSec=>" #. type: Plain text msgid "" "The timeout before synchronizing journal files to disk\\&. After syncing, " "journal files are placed in the OFFLINE state\\&. Note that syncing is " "unconditionally done immediately after a log message of priority CRIT, ALERT " "or EMERG has been logged\\&. This setting hence applies only to messages of " "the levels ERR, WARNING, NOTICE, INFO, DEBUG\\&. The default timeout is 5 " "minutes\\&." msgstr "" "Die Zeitüberschreitung, bevor Journal-Dateien auf Platte synchronisiert " "werden\\&. Nach der Synchronisation werden die Journal-Dateien in den " "Zustand OFFLINE gestellt\\&. Beachten Sie, dass die Synchronisierung " "bedingungslos sofort erfolgt, nachdem eine Nachricht mit der Priorität CRIT, " "ALERT oder EMERG protokolliert wurde\\&. Daher gilt diese Einstellung nur " "für Nachrichten der Stufen ERR, WARNING, NOTICE, INFO, DEBUG\\&. Die " "Vorgabezeitüberschreitung ist 5 Minuten\\&." #. type: Plain text msgid "" "I<ForwardToSyslog=>, I<ForwardToKMsg=>, I<ForwardToConsole=>, " "I<ForwardToWall=>" msgstr "" "I<ForwardToSyslog=>, I<ForwardToKMsg=>, I<ForwardToConsole=>, " "I<ForwardToWall=>" #. type: Plain text msgid "" "Control whether log messages received by the journal daemon shall be " "forwarded to a traditional syslog daemon, to the kernel log buffer (kmsg), " "to the system console, or sent as wall messages to all logged-in users\\&. " "These options take boolean arguments\\&. If forwarding to syslog is enabled " "but nothing reads messages from the socket, forwarding to syslog has no " "effect\\&. By default, only forwarding to syslog and wall is enabled\\&. " "These settings may be overridden at boot time with the kernel command line " "options \"systemd\\&.journald\\&.forward_to_syslog\", \"systemd\\&.journald" "\\&.forward_to_kmsg\", \"systemd\\&.journald\\&.forward_to_console\", and " "\"systemd\\&.journald\\&.forward_to_wall\"\\&. If the option name is " "specified without \"=\" and the following argument, true is assumed\\&. " "Otherwise, the argument is parsed as a boolean\\&. When forwarding to the " "console, the TTY to log to can be changed with I<TTYPath=>, described below" "\\&." msgstr "" "Steuert, ob durch den Journal-Deamon empfangene Protokollnachrichten an " "einen traditionellen Syslog-Deamon, zu dem Kernel-Protokollpuffer (kmesg), " "der Systemkonsole oder als Wall-Nachrichten an alle angemeldeten Benutzer " "weitergeleitet werden sollen\\&. Diese Optionen akzeptieren logische " "Argumente\\&. Falls die Weiterleitung an Syslog aktiviert ist aber nichts " "die Nachrichten vom Socket liest, hat die Weiterleitung an Syslog keinen " "Effekt\\&. Standardmäßig ist nur die Weiterleitung an Syslog und Wall " "aktiviert\\&. Diese Einstellungen können zum Systemstartzeitpunkt mit den " "Kernelbefehlzeilenoptionen »systemd\\&.journald\\&.forward_to_syslog«, " "»systemd\\&.journald\\&.forward_to_kmsg«, »systemd\\&.journald\\&." "forward_to_console« und »systemd\\&.journald\\&.forward_to_wall« außer Kraft " "gesetzt werden\\&. Falls der Optionsname ohne »=« und dem nachfolgenden " "Argument festgelegt ist, wird wahr angenommen\\&. Andernfalls wird das " "Argument als logischer Wert ausgewertet\\&. Bei der Weiterleitung an die " "Konsole kann das TTY, auf das protokolliert wird, mit dem früher " "beschriebenen I<TTYPath=> geändert werden\\&." #. type: Plain text msgid "" "I<MaxLevelStore=>, I<MaxLevelSyslog=>, I<MaxLevelKMsg=>, " "I<MaxLevelConsole=>, I<MaxLevelWall=>" msgstr "" "I<MaxLevelStore=>, I<MaxLevelSyslog=>, I<MaxLevelKMsg=>, " "I<MaxLevelConsole=>, I<MaxLevelWall=>" #. type: Plain text msgid "" "Controls the maximum log level of messages that are stored on disk, " "forwarded to syslog, kmsg, the console or wall (if that is enabled, see " "above)\\&. As argument, takes one of \"emerg\", \"alert\", \"crit\", \"err" "\", \"warning\", \"notice\", \"info\", \"debug\", or integer values in the " "range of 0\\(en7 (corresponding to the same levels)\\&. Messages equal or " "below the log level specified are stored/forwarded, messages above are " "dropped\\&. Defaults to \"debug\" for I<MaxLevelStore=> and " "I<MaxLevelSyslog=>, to ensure that the all messages are written to disk and " "forwarded to syslog\\&. Defaults to \"notice\" for I<MaxLevelKMsg=>, \"info" "\" for I<MaxLevelConsole=>, and \"emerg\" for I<MaxLevelWall=>\\&. These " "settings may be overridden at boot time with the kernel command line options " "\"systemd\\&.journald\\&.max_level_store=\", \"systemd\\&.journald\\&." "max_level_syslog=\", \"systemd\\&.journald\\&.max_level_kmsg=\", \"systemd" "\\&.journald\\&.max_level_console=\", \"systemd\\&.journald\\&." "max_level_wall=\"\\&." msgstr "" "Steuert die maximale Protokollierstufe für Nachrichten, die auf Platte " "gespeichert, an Syslog, Kmesg, die Konsole oder Wall weitergeleitet (falls " "dies aktiviert ist, siehe oben) werden\\&. Akzeptiert als Argument eines aus " "»emerg«, »alert«, »crit«, »err«, »warning«, »notice«, »info«, »debug« oder " "Ganzzahlwerte im Bereich 0\\(en7 (entsprechend der selben Stufen)\\&. " "Nachrichen identisch mit oder unterhalb der festgelegten Protokollierstufe " "werden gespeichert/weitergeleitet, Nachrichten oberhalb werden verworfen\\&. " "Standardmäßig »debug« für I<MaxLevelStore=> und I<MaxLevelSyslog=>, um " "sicherzustellen, dass alle Nachrichten auf Platte geschrieben und an Syslog " "weitergeleitet werden\\&. Standardmäßig »notice« für I<MaxLevelKMsg=>, " "»info« für I<MaxLevelConsole=> und »emerg« für I<MaxLevelWall=>\\&. Diese " "Einstellungen können zum Systemstartzeitpunkt mit den " "Kernelbefehlszeilenoptionen »systemd\\&.journald\\&.max_level_store=«, " "»systemd\\&.journald\\&.max_level_syslog=«, »systemd\\&.journald\\&." "max_level_kmsg=«, »systemd\\&.journald\\&.max_level_console=«, »systemd\\&." "journald\\&.max_level_wall=« außer Kraft gesetzt werden\\&." #. type: Plain text msgid "I<ReadKMsg=>" msgstr "I<ReadKMsg=>" #. type: Plain text msgid "" "Takes a boolean value\\&. If enabled (the default), journal reads /dev/kmsg " "messages generated by the kernel\\&." msgstr "" "Akzeptiert einen logischen Wert\\&. Falls aktiviert (die Vorgabe), liest " "Journal die vom Kernel erstellten /dev/kmsg-Nachrichten\\&." #. type: Plain text msgid "I<TTYPath=>" msgstr "I<TTYPath=>" #. type: Plain text msgid "" "Change the console TTY to use if I<ForwardToConsole=yes> is used\\&. " "Defaults to /dev/console\\&." msgstr "" "Ändert das zu verwendende Konsole-TTY, falls I<ForwardToConsole=yes> " "verwendet wird\\&. Standardmäßig /dev/console\\&." #. type: Plain text msgid "I<LineMax=>" msgstr "I<LineMax=>" #. type: Plain text msgid "" "The maximum line length to permit when converting stream logs into record " "logs\\&. When a systemd unit\\*(Aqs standard output/error are connected to " "the journal via a stream socket, the data read is split into individual log " "records at newline (\"\\en\", ASCII 10) and NUL characters\\&. If no such " "delimiter is read for the specified number of bytes a hard log record " "boundary is artificially inserted, breaking up overly long lines into " "multiple log records\\&. Selecting overly large values increases the " "possible memory usage of the Journal daemon for each stream client, as in " "the worst case the journal daemon needs to buffer the specified number of " "bytes in memory before it can flush a new log record to disk\\&. Also note " "that permitting overly large line maximum line lengths affects compatibility " "with traditional log protocols as log records might not fit anymore into a " "single B<AF_UNIX> or B<AF_INET> datagram\\&. Takes a size in bytes\\&. If " "the value is suffixed with K, M, G or T, the specified size is parsed as " "Kilobytes, Megabytes, Gigabytes, or Terabytes (with the base 1024), " "respectively\\&. Defaults to 48K, which is relatively large but still small " "enough so that log records likely fit into network datagrams along with " "extra room for metadata\\&. Note that values below 79 are not accepted and " "will be bumped to 79\\&." msgstr "" "Die maximale zu erlaubende Länge bei der Umwandlung von Stromprotokollen in " "Datensatzprotokolle\\&. Wenn die Standardausgabe/der Standardfehler einer " "Systemd-Unit über ein Strom-Socket mit dem Journal verbunden ist, werden die " "gelesen Daten in einzelne Datensätze bei dem Zeilenumbruch (»\\en«, ASCII " "10) und beim NUL-Zeichen aufgeteilt\\&. Falls für die festgelegte Anzahl an " "Bytes kein solcher Begrenzer gelesen wird, wird eine harte Datensatzgrenze " "künstlich eingefügt, die damit überlange Zeilen in mehrere " "Protokolldatensätze aufteilt\\&. Durch Auswahl sehr großer Werte wird der " "mögliche Speicherverbrauch des Journal-Deamons für jeden Strom-Client " "erhöht, da im schlimmsten Falle der Journal-Daemon die festgelegte Anzahl " "von Bytes im Speicher puffern muss bevor er neue Protokolldatensätze auf die " "Platte rausschreiben kann\\&. Beachten Sie auch, dass das Erlauben sehr " "langer maximaler Zeilenlängen die Kompatibilität mit traditionellen " "Protokollen betrifft, da Protokolldatensätze nicht mehr in ein einzelnes " "B<AF_UNIX>- oder B<AF_INET>-Datagramm passen könnten\\&. Akzeptiert eine " "Größe in Byte\\&. Falls dem Wert K, M, G oder T angehängt wird, wird die " "festgelegte Größe als Kilobyte, Megabyte, Gigabyte bzw. Terabyte (zur Basis " "1024) ausgewertet\\&. Standardmäßig 49 K, was relativ groß aber immer noch " "klein genug ist, so dass Protokolldatensätze wahrscheinlich in Netz-" "Datagramme zusammen mit Extraraum für Metadaten passen\\&. Beachten Sie, " "dass Werte kleiner als 79 nicht akzeptiert und auf 79 erhöht werden\\&." #. type: SH #, no-wrap msgid "FORWARDING TO TRADITIONAL SYSLOG DAEMONS" msgstr "WEITERLEITUNG AN TRADITIONELLE SYSLOG-DAEMONS" #. type: Plain text msgid "" "Journal events can be transferred to a different logging daemon in two " "different ways\\&. With the first method, messages are immediately forwarded " "to a socket (/run/systemd/journal/syslog), where the traditional syslog " "daemon can read them\\&. This method is controlled by the " "I<ForwardToSyslog=> option\\&. With a second method, a syslog daemon behaves " "like a normal journal client, and reads messages from the journal files, " "similarly to B<journalctl>(1)\\&. With this, messages do not have to be read " "immediately, which allows a logging daemon which is only started late in " "boot to access all messages since the start of the system\\&. In addition, " "full structured meta-data is available to it\\&. This method of course is " "available only if the messages are stored in a journal file at all\\&. So it " "will not work if I<Storage=none> is set\\&. It should be noted that usually " "the I<second> method is used by syslog daemons, so the I<Storage=> option, " "and not the I<ForwardToSyslog=> option, is relevant for them\\&." msgstr "" "Journal-Ereignisse können an andere Protokollier-Daemons auf zwei " "verschiedene Arten transferriert werden\\&. Mit der ersten Methode werden " "Nachrichten sofort an ein Socket (/run/systemd/journal/syslog) " "weitergeleitet, an der der traditionelle Syslog-Daemon sie lesen kann\\&. " "Diese Methode wird durch die Option I<ForwardToSyslog=> gesteuert\\&. Mit " "der zweiten Methode verhält sich ein Syslog-Demon wie ein normaler Journal-" "Client und liest Nachrichten aus den Journal-Dateien, ähnlich " "B<journalctl>(1)\\&. Damit müssen Nachrichten nicht sofort gelesen werden, " "womit ein Protokollier-Daemon ermöglicht wird, der erst spät im " "Systemstartprozess gestartet wird und dann auf alle Nachrichten seit dem " "Start des Systems zugreifen kann\\&. Zusätzlich sind ihm komplett-" "strukturierte Metadaten zugänglich\\&. Diese Methode ist natürlich nur " "verfügbar, falls die Nachrichten überhaupt in einer Journal-Datei " "gespeichert werden\\&. Daher wird sie nicht funktionieren, falls " "I<Storage=none> gesetzt ist\\&. Es sollte angemerkt werden, dass " "normalerweise die I<zweite> Methode von Syslog-Deamons verwandt wird und " "daher die Option I<Storage=>, und nicht die Option I<ForwardToSyslog=> " "relevant ist\\&." #. type: SH #, no-wrap msgid "SEE ALSO" msgstr "SIEHE AUCH" #. type: Plain text msgid "" "B<systemd>(1), B<systemd-journald.service>(8), B<journalctl>(1), B<systemd." "journal-fields>(7), B<systemd-system.conf>(5)" msgstr "" "B<systemd>(1), B<systemd-journald.service>(8), B<journalctl>(1), B<systemd." "journal-fields>(7), B<systemd-system.conf>(5)" #. type: SH #, no-wrap msgid "NOTES" msgstr "ANMERKUNGEN" #. type: IP #, no-wrap msgid " 1." msgstr " 1." #. type: Plain text msgid "Seekable Sequential Key Generators" msgstr "Durchsuchbare sequenzielle Schlüsselgeneratoren" #. type: Plain text msgid "\\%https://eprint.iacr.org/2013/397" msgstr "\\%https://eprint.iacr.org/2013/397"
signature.asc
Description: Digital signature