Hallo Chris Am 15. August 2012 09:09 schrieb Chris Leick <c.le...@vollbio.de>: > Hallo, > > anbei ein paar kleine Änderungen an der Developers-Reference. Hauptsächlich > wurde beim Review von him/her auf they umformuliert. Bitte um Korrektur.
Meine Vorschläge: > #. type: Content of: > <chapter><section><section><section><para><footnote><para> > #: best-pkging-practices.dbk:1627 > msgid "" > "We cannot prevent upstream authors from changing the tarball they distribute > " > "without also incrementing the version number, so there can be no guarantee " > "that a pristine tarball is identical to what upstream <emphasis>currently</" > "emphasis> distributing at any point in time. All that can be expected is " > "that it is identical to something that upstream once <emphasis>did</" > "emphasis> distribute. If a difference arises later (say, if upstream notice > " > "that they weren't using maximal compression in their original distribution " > "and then re-<command>gzip</command> it), that's just too bad. Since there " > "is no good way to upload a new <filename>.orig.tar.{gz,bz2,xz}</filename> " > "for the same version, there is not even any point in treating this situation > " > "as a bug." > msgstr "" > "Originalautoren können nicht daran gehindert werden, den Tarball, den sie " > "verteilen, zu ändern ohne die Versionsnummer zu erhöhen, daher kann nicht " > "gewährleistet werden, dass ein unberührter Tarball mit dem identisch ist, " > "was die Originalautoren <emphasis>aktuell</emphasis> zu irgendeinem " > "Zeitpunkt weitergeben. Alles was erwartet werden kann, ist, dass es " > "identisch ist mit etwas ist, das die Originalautoren einmal weitergegeben " > "<emphasis>haben</emphasis>. Falls sich später ein Unterschied ergibt (etwa, " > "wenn die Originalautoren merken, dass sie in ihrer Distribution des " > "Originals keine maximale Komprimierung nutzen und es dann erneut mit " > "<command>gzip</command> packen), ist das einfach Pech. Da es keine " > "brauchbare Möglichkeit gibt, ein neues <filename>.orig.tar.{gz,bz2,xz}</" > "filename> für die gleiche Version hochzuladen, gibt es auch keinen Punkt, an > " > "dem diese Situation als ein Fehler behandelt wird." Ein Satz mit 6 Kommas? Den teile ich immer gerne. Daher mein Vorschlag statt dem ersten Satz: Originalautoren können nicht daran gehindert werden, den von ihnen verteilten Tarball zu ändern, ohne die Versionsnummer zu erhöhen. Daher kann nicht (…) s/identisch ist mit etwas ist/identisch mit etwas ist/ s/dass sie in ihrer Distribution des/dass sie in ihrer Verteilung des/ > #. type: Content of: <chapter><section><section><para> > #: beyond-pkging.dbk:379 > msgid "" > "It's also a good idea to know where they stand with respect to Debian: do " > "they agree with Debian's philosophy and do they intend to join Debian? Given > " > "how easy it is to become a Debian Maintainer, you might want to only sponsor > " > "people who plan to join. That way you know from the start that you won't " > "have to act as a sponsor indefinitely." > msgstr "" > "Es ist außerdem eine gute Idee zu wissen, wie er Debian gegenübersteht: " > "Stimmt er der Debian-Philosophie zu und beabsichtigt er Debian beizutreten? " > "Angesichts dessen, wie einfach es ist, ein Debian-Betreuer zu werden, " > "möchten Sie vielleicht nur Leute sponsoren, die planen beizutreten. Auf " > "diese Art wissen Sie von Beginn an, dass Sie nicht auf unbestimmte Zeit als " > "Sponsor agieren wollen." s/Sponsor agieren wollen./Sponsor agieren müssen./ > #. type: Content of: <chapter><section><section><section><para> > #: beyond-pkging.dbk:481 > msgid "" > "Note that you should not need to modify the source package to put your name " > "in the <filename>changelog</filename> or in the <filename>control</filename> > " > "file. The <literal>Maintainer</literal> field of the <filename>control</" > "filename> file and the <filename>changelog</filename> should list the person > " > "who did the packaging, i.e. the sponsoree. That way they will get all the " > "BTS mail." > msgstr "" > "Beachten Sie, dass Sie das Quellpaket nicht verändern müssen, um Ihren Namen > " > "in die Datei <filename>changelog</filename> oder <filename>control</" > "filename> einzutragen. Das Feld <literal>Maintainer</literal> der Dateien " > "<filename>control</filename> und <filename>changelog</filename> sollte die " > "Person aufführen, die das Paket erstellte, d.h. den Gesponsorten. Auf diese " > "Art wird er daher alle Mail des BTS erhalten." s/Quellpaket nicht verändern müssen/Quellpaket nicht verändern sollten/ »daher« entfernen und »Mail des BTS« klingt für mich komisch: s/er daher alle Mail des BTS erhalten/er die gesamten Nachrichten/Mails des BTS erhalten > #. type: Content of: <chapter><section><section><itemizedlist><listitem><para> > #: pkgs.dbk:1960 > msgid "" > "If the maintainer is usually active and responsive, have you tried to " > "contact them? In general it should be considered preferable that maintainers > " > "take care of an issue themselves and that they are given the chance to " > "review and correct your patch, because they can be expected to be more aware > " > "of potential issues which an NMUer might miss. It is often a better use of " > "everyone's time if the maintainer is given an opportunity to upload a fix on > " > "their own." > msgstr "" > "Haben Sie versucht den Betreuer zu kontaktieren, falls er normalerweise " > "aktiv und zugänglich ist? Im Allgemeinen sollte es als wünschenswert " > "erachtet werden, dass sich Betreuer selbst um ein Problem kümmern und dass " > "sie die Möglichkeit haben, Ihr Patch zu überprüfen und zu korrigieren, da > sie " > "potentielle Probleme kennen sollten, die demjenigen fehlen könnten, der den " > "NMU durchführt. Die Zeit wird meist besser investiert, wenn dem Betreuer " > "die Gelegenheit gegeben wird, eine Fehlerbehebung selbst hochzuladen." s/Ihr Patch zu überprüfen/Ihren Patch zu überprüfen/ > #. type: Content of: <chapter><section><section><section><para> > #: pkgs.dbk:2632 > msgid "" > "The packages are looked at to determine whether they are valid candidates. " > "This gives the update excuses. The most common reasons why a package is not > " > "considered are too young, RC-bugginess, and out of date on some arches. For > " > "this part of britney, the release managers have hammers of various sizes, " > "called hints (see below), to force britney to consider a package." > msgstr "" > "Die Pakete werden betrachtet, um festzulegen, ob Sie gültige Kandidaten " > "sind. Dies ergibt die Aktualisierungs-Ausreden. Die häufigsten Gründe, warum > " > "ein Paket nicht berücksichtigt wird lauten: zu neu, zu viele " > "release-kritische Fehler und auf einigen Architekturen veraltet. Für diesen " > "Teil von Britney verfügen die Release-Verwalter über Druckmittel " > "verschiedener Stärke (Hinweise genannt, siehe unten), um eine " > "Berücksichtigung des Pakets durch Britney zu erzwingen." s/release-kritische Fehler/veröffentlichungskritische Fehler( Release-Verwalter klingt schräg/Denglisch Bei Debian-Webseiten habe ich gefunden: Release-Manager, Veröffentlichungsleiter, Veröffentlichungsverwalter, Veröffentlichungs-Manager und Release-Verwalter. Kurz: alle Möglichkeiten :D Ich schreibe eine eigene E-Mail, da so ein Begriff mMn vereinheitlicht gehört. > #. type: Content of: <chapter><section><section><section><para> > #: pkgs.dbk:2653 > msgid "" > "The hints are available via <ulink url=\"http://&ftp-master-host;/testing/" > "hints/\"></ulink>, where you can find the <ulink url=\"http://&ftp-master-" > "host;/testing/hints/README\">description</ulink> as well. With the hints, " > "the Debian Release team can block or unblock packages, ease or force " > "packages into <literal>testing</literal>, remove packages from " > "<literal>testing</literal>, approve uploads to <link linkend=\"t-p-u" > "\">testing-proposed-updates</link> or override the urgency." > msgstr "" > "Die Hinweise sind unter <ulink " > "url=\"http://&ftp-master-host;/testing/hints/\"></ulink> verfügbar, wo Sie " > "auch die <ulink " > "url=\"http://&ftp-master-host;/testing/hints/README\">Beschreibung</ulink> " > "finden können. Mit den Hinweisen kann das Debian-Release-Team Pakete " > "blockieren oder Blockaden aufheben, Pakete den Übergang von Paketen nach " > "<literal>testing</literal> erleichtern oder erzwingen, Pakete aus " > "<literal>testing</literal> entfernen, das Hochladen nach <link " > "linkend=\"t-p-u\">testing-proposed-updates</link> genehmigen oder die " > "Dringlichkeit außer Kraft setzen." s/Pakete den Übergang von Paketen nach/Pakete den Übergang nach/ Grüße ErikE -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.debian.org/CAGfRU9XkD-hh2GXP-aU1+=kykno1dahuqbjzuuwxn2ivh8n...@mail.gmail.com