Hallo Chris, vielen Dank. Wie schon zuvor, was ich hier nicht mehr kommentiere, habe ich übernommen.
On 15/5/2011 16:40 Chris Leick wrote: > Hallo Simon, > > Simon Brandmair: >> anbei die Aktualisierung der Übersetzung der Shadow-Handbuchseiten. Für ein >> kritisches Durchsehen wäre ich sehr dankbar. >> > > > #: suauth.5.xml:72(literallayout) > #, no-wrap > msgid "" > "\n" > " to-id:from-id:ACTION\n" > " " > msgstr "" > "\n" > " to-id:from-id:ACTION\n" > " " > > s/ACTION/AKTION/ Ich habe auch Helges Anregung aufgegriffen: s/to-id:from-id/Herkunfts-ID:Ziel-ID/ > #: shadow.5.xml:92(para) gshadow.5.xml:92(para) > msgid "" > "A password field which starts with a exclamation mark means that the " > "password is locked. The remaining characters on the line represent the " > "password field before the password was locked." > msgstr "" > "Ein Passwortfeld, dass mit einem Ausrufezeichen beginnt, führt dazu, dass " > "das Passwort gesperrt ist. Die übrigen Zeichen sind das Passwort vor der " > "Sperrung." > > s/Ein Passwortfeld, dass mit/Ein Passwortfeld, das mit/ > Die übrigen Zeichen sind das Passwort ... → vielleicht besser > repräsentieren oder stellen ... dar? Hm, immerhin *sind* die folgenden Zeichen ja das (verschlüsselte) Passwort. Die Identität find ich mit »sein« besser ausgedrückt. > Rest folgt demnächst. Sehr schön und merci. Simon -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.debian.org/iqrjs5$enk$1...@news.albasani.net