Hallo Chris, > Wenn ein Lektor Zeit findet ...
danke für deine Zeit. #. type: Plain text msgid """The functions it declares are B<setlocale>(3) to set the current locale, and "
"B<localeconv>(3) to get information about number formatting." msgstr """Sie deklariert die Funktionen B<setlocale>(3) für das Setzen der aktuellen "
"Locale und B<localeconv>(3), welche Informationen über Zahlenformate " "beschafft." > um Informationen über Zahlenformate zu erhalten.# Ich habe da zwar freier formuliert, und du bist näher am Original, aber ich
# sehe keinen wesentlichen Unterschied. #. type: Plain text msgid """If there is a non-null environment variable B<LC_ALL>, the value of B<LC_ALL> "
"is used." msgstr """Wenn eine nichtleere Umgebungsvariable B<LC_ALL> existiert, wird der Wert von "
"B<LC_ALL> benutzt." > s/nichtleere/nicht-leere/g > oder nicht-NULL (Konstanten, wie TRUE, FALSE und NULL werden im Quelltext > groß geschrieben)# Meinem Sprachgefühl entspricht am ehesten "nicht leere". Wer weiß es genau?
#. type: Plain text #, no-wrap msgid " /* Remaining fields are for monetary information */\n"msgstr " /* Die restlichen Felder enthalten Finanz-Informationen. -------- */\n"
> Wo kommen die ----- her? # Aus dem Original. Beseitigt. " /* Die ersten drei Zeichen stellen das Währungszeichen gemäß ISO\n" " 4217 dar. Das vierte Zeichen ist das Trennzeichen, das fünfte\n" " Zeichen ist \\(aq\\e0\\(aq. */\n" " char *int_curr_symbol;\n" > Zeilen vertauscht: # Da halte ich es mit Joey, mit dem ersten Übersetzer. Das bricht zwar das # folgende Schema, braucht aber weniger Zeilen. " char *int_curr_symbol;\n" " /* Die ersten drei Zeichen stellen das Währungszeichen gemäß ISO\n" " 4217 dar. Das vierte Zeichen ist das Trennzeichen, das fünfte\n" " Zeichen ist \\(aq\\e0\\(aq. */\n" > Bist Du sicher, dass diese Seite mit den Tabulatoren so aussieht, wie > gewünscht? # Ich war es, solange ich mir die gebaute Manpage in einem Terminalfenster # ansah. Mein alter Konqueror ist mit den Tabulatoren anders umgegegangen. # Jetzt sind es Leerzeichen. > Ansonsten sieht's gut aus. # War ja nur etwas Politur. Gruß, Martin
locale.7.po
Description: application/gettext
--- locale.7.po~ 2010-11-12 15:04:09.000000000 +0100 +++ locale.7.po 2010-11-12 15:02:56.000000000 +0100 @@ -65,7 +65,7 @@ "conventions, etc. A program needs to be able to determine its locale and act " "accordingly to be portable to different cultures." msgstr "" -"Eine Locale ist ein Satz von kulturellen und Sprachregeln. Die Regeln " +"Eine Locale ist ein Satz von kulturellen und sprachlichen Regeln. Die Regeln " "behandeln Aspekte wie die Sprache für Meldungen, unterschiedliche " "Zeichensätze, lexikografische Konventionen usw. Um in unterschiedlichen " "Kulturen eingesetzt werden zu können, muss ein Programm in der Lage sein, die " @@ -165,8 +165,8 @@ "ändert die Sprache, in der Meldungen angezeigt werden und das Aussehen " "positiver oder negativer Antworten. Um die Anwendung dieser Informationen zu " "vereinfachen, stellt die GNU-C-Bibliothek die Funktionen B<gettext>(3), " -"B<ngettext>(3) und B<rpmatch>(3) bereit.Die GNU-Gettext-Funktionsfamilie " -"richten sich nach der Umgebungsvariable B<LANGUAGE> (enthält eine durch " +"B<ngettext>(3) und B<rpmatch>(3) bereit.Die Funktionenfamilie GNU gettext " +"richtet sich nach der Umgebungsvariable B<LANGUAGE> (enthält eine durch " "Doppelpunkte getrennte Liste von Locales), wenn die Kategorie auf eine " "gültige, von B<»C«> verschiedene Locale gesetzt ist." @@ -233,7 +233,7 @@ "If there is a non-null environment variable B<LC_ALL>, the value of B<LC_ALL> " "is used." msgstr "" -"Wenn eine nichtleere Umgebungsvariable B<LC_ALL> existiert, wird der Wert von " +"Wenn eine nicht leere Umgebungsvariable B<LC_ALL> existiert, wird der Wert von " "B<LC_ALL> benutzt." #. type: IP @@ -246,7 +246,7 @@ "If an environment variable with the same name as one of the categories above " "exists and is non-null, its value is used for that category." msgstr "" -"Wenn eine nichtleere Umgebungsvariable mit dem gleichen Namen wie eine der " +"Wenn eine nicht leere Umgebungsvariable mit dem gleichen Namen wie eine der " "oben genannten Kategorien existiert, wird ihr Wert für die gleichnamige " "Kategorie verwendet." @@ -260,7 +260,7 @@ "If there is a non-null environment variable B<LANG>, the value of B<LANG> is " "used." msgstr "" -"Wenn eine nichtleere Umgebungsvariable B<LANG> existiert, wird ihr Wert " +"Wenn eine nicht leere Umgebungsvariable B<LANG> existiert, wird ihr Wert " "benutzt." #. type: Plain text @@ -281,7 +281,7 @@ #. type: Plain text #, no-wrap msgid " /* Numeric (nonmonetary) information */\n" -msgstr " /* Numerische (nicht finanzielle) Informationen. ----- */\n" +msgstr " /* Numerische (nicht währungsbezogene) Informationen */\n" #. type: Plain text #, no-wrap @@ -296,20 +296,20 @@ " element with value 0 means that the previous\n" " element is used for all groups further left. */\n" msgstr "" -" char *decimal_point;\t\t/* Dezimaltrennzeichen. */\n" -" char *thousands_sep;\t\t/* Tausender-Begrenzer. */\n" +" char *decimal_point; /* Dezimal-Trennzeichen */\n" +" char *thousands_sep; /* Tausender-Trennzeichen */\n" " char *grouping;\n" -" /* Jedes Element entspricht der Anzahl von Ziffern in jeder Gruppe.\n" -" Elemente mit einem höheren Index stehen weiter links. Ein\n" -" Element mit dem Wert CHAR_MAX bedeutet, dass keine weitere\n" -" Gruppierung mehr stattfindet. Ein Element mit einem Wert von 0\n" -" bedeutet, dass das vorherige Element für alle Gruppen weiter links\n" -" benutzt wird. */\n" +" /* Jedes Element entspricht der Anzahl von Ziffern in jeder\n" +" Gruppe. Elemente mit einem höheren Index stehen weiter.\n" +" links. Ein Element mit dem Wert CHAR_MAX bedeutet, dass\n" +" keine weitere Gruppierung mehr stattfindet. Ein Element\n" +" mit einem Wert von 0 bedeutet, dass das vorherige Element\n" +" für alle Gruppen weiter links benutzt wird. */\n" #. type: Plain text #, no-wrap msgid " /* Remaining fields are for monetary information */\n" -msgstr " /* Die restlichen Felder enthalten Finanz-Informationen. -------- */\n" +msgstr " /* Die restlichen Felder enthalten Währungsinformationen. */\n" #. type: Plain text #, no-wrap @@ -347,14 +347,14 @@ " 4217 dar. Das vierte Zeichen ist das Trennzeichen, das fünfte\n" " Zeichen ist \\(aq\\e0\\(aq. */\n" " char *int_curr_symbol;\n" -" char *currency_symbol;\t\t/* lokales Währungssymbol */\n" -" char *mon_decimal_point;\t/* Dezimal-Trennzeichen */\n" -" char *mon_thousands_sep;\t/* Tausender-Trennzeichen */\n" -" char *mon_grouping;\t\t/* Wie das »Grouping«-Element (oben) */\n" -" char *positive_sign;\t\t/* Vorzeichen für positive Werte */\n" -" char *negative_sign;\t\t/* Vorzeichen für negative Werte */\n" -" char int_frac_digits;\t\t/* internationale Zeichen für Brüche */\n" -" char frac_digits;\t\t\t/* lokale Zeichen für Brüche */\n" +" char *currency_symbol; /* lokales Währungssymbol */\n" +" char *mon_decimal_point; /* Dezimal-Trennzeichen */\n" +" char *mon_thousands_sep; /* Tausender-Trennzeichen */\n" +" char *mon_grouping; /* Wie das »Grouping«-Element (oben) */\n" +" char *positive_sign; /* Vorzeichen für positive Werte */\n" +" char *negative_sign; /* Vorzeichen für negative Werte */\n" +" char int_frac_digits; /* internationale Zeichen für Brüche */\n" +" char frac_digits; /* lokale Zeichen für Brüche */\n" " /* 1 wenn currency_symbol einem positiven Wert vorangestellt wird,\n" " 0 wenn es nachgestellt wird */\n" " char p_cs_precedes;\n"