Hallo Tobias,
On Fri, Oct 22, 2010 at 03:37:56PM +0200, Helge Kreutzmann wrote:
> On Thu, Oct 21, 2010 at 11:02:34PM +0200, Tobias Quathamer wrote:
> > Am Donnerstag, den 21.10.2010, 21:16 +0200 schrieb Helge Kreutzmann:
> > > On Wed, Oct 20, 2010 at 06:58:55PM +0200, Tobias Quathamer wrote:
> > > > #. type: Plain text
> > > > msgid ""
> > > > "The backup suffix is `~', unless set with B<--suffix> or "
> > > > "SIMPLE_BACKUP_SUFFIX.  The version control method may be selected via 
> > > > the "
> > > > "B<--backup> option or through the VERSION_CONTROL environment 
> > > > variable.  "
> > > > "Here are the values:"
> > > > msgstr ""
> > > > "Das Suffix für Sicherheitskopien ist »~«, außer wenn es mit 
> > > > B<--suffix> oder "
> > > > "SIMPLE_BACKUP_SUFFIX gesetzt wurde. Die Methode der Versionssteuerung 
> > > > kann "
> > > > "mit der Option B<--backup> oder der Umgebungsvariablen VERSION_CONTROL 
> > > > "
> > > > "ausgewählt werden. Mögliche Werte sind:"
> > > 
> > > Warum übersetzt Du »suffix« nicht mit »Endung«?
> > 
> > Weil ansonsten überall "Suffix" auftaucht: In der Option selbst und der
> > Umgebungsvariablen. Es ist zwar ein Fremdwort, aber trotzdem im
> > Deutschen gebräuchlich, oder nicht?

> Ich kann damit leben, aber stehe trotzdem zu meinem Vorschlag, über
> »Endung« statt »Suffix« nachzudenken, ggf. gibt es ja noch weiter
> Meinungen?

Danke.

Viele Grüße

           Helge
-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     deb...@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature

Antwort per Email an