Hallo Chris, On Sun, Oct 31, 2010 at 12:04:30PM +0100, Chris Leick wrote: > Helge Kreutzmann: >> anbei mit der Bitte um konstruktive Kritik > > #. type: Plain text > msgid "follow symlinks when processing in place" > msgstr "Symlinks bei der In-Situ-Bearbeitung folgen" > > In-Situ ist zwar nicht falsch, aber vielleicht nicht jedem geläufig. > Vielleicht > "Symbolischen Verweisen bei der bearbeitung an Ort und Stelle folgen." > (mehrfach)
Symbolischen Links bei der Bearbeitung an Ort und Stelle folgen. (In-Situ kam zweimal vor, beide Vorkommen geändert) > (symlink --> siehe Wortliste) In der Wortliste stehen beide Varianten. > #. type: TP > #, no-wrap > msgid "q [I<exit-code>]" > msgstr "q [I<Exit-Code>]" > > > s/Exit-Code/Rückgabewert/ (mehrfach) Dachte, das sei in der Wortliste, war aber Exit-Status. > #. type: Plain text > msgid "" > "Immediately quit the \\*(sd script without processing any more input, except" > "that if auto-print is not disabled the current pattern space will be" > "printed. The exit code argument is a GNU extension." > msgstr "" > "Das \\*(sd-Skript sofort ohne Verarbeitung weiterer Eingabe beenden." > "Allerdings wird der aktuelle Musterbereich ausgegeben, falls »auto-print«" > "nicht deaktiviert ist. Das Argument I<Exit-Code> ist eine GNU-Erweiterung." > > s/beenden/beendet/ Warum? > #. type: Plain text > msgid "" > "Replace the selected lines with I<text>, which has each embedded newline " > "preceded by a backslash." > msgstr "" > "Ersetzt die ausgewählte Zeile mit I<Text>, der eingebettete Zeilenumbrüche " > "mit vorangestelltem Rückschrägstrich (»backslash«) enthält" > > s/der/die/ Warum? > #. type: Plain text > msgid "" > "Attempt to match I<regexp> against the pattern space. If successful, " > "replace that portion matched with I<replacement>. The I<replacement> may " > "contain the special character B<&> to refer to that portion of the pattern " > "space which matched, and the special escapes \\e1 through \\e9 to refer to" > "the corresponding matching sub-expressions in the I<regexp>." > msgstr "" > "Sucht die Entsprechung von I<RegAusdr> im Musterbereich. Falls erfolgreich, > " > "ersetzt den passenden Teil mit I<Ersatz>. I<Ersatz> kann das besondere " > "Zeichen B<&> enthalten, um auf den Teil des Musterbereichs zu verweisen, > der " > "passte, und die besonderen Maskiersequenzen \\e1 bis \\e9, die auf die" > "entsprechenden passenden Teilausdrücke in I<RegAusdr> verweisen." > > Falls erfolgreich, ersetzt den passenden Teil mit I<Ersatz>. > Vielleicht besser > Falls erfolgreich, wird der passende Teil durch I<Ersatz> ersetzt. Ich finde es knapper besser. > Das Komma vor und falsch. Warum? »der passt« ist doch ein Einschub? Den Rest habe ich übernommen, Danke fürs Korrekturlesen. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Description: Digital signature