Hallo Tobias, On Mon, Oct 25, 2010 at 10:14:20PM +0200, Tobias Quathamer wrote: > Am Montag, den 25.10.2010, 21:59 +0200 schrieb Helge Kreutzmann: > > Ich breche hier ab, hast Du die richtige Handbuchseite geschickt, d.h. > > die Version nach der Übersetzung? > > Nein, entschuldige bitte. Jetzt aber.
Kein Problem. > #. type: Plain text > msgid "" > "This manual page documents the GNU version of B<chown>. B<chown> changes " > "the user and/or group ownership of each given file. If only an owner (a " > "user name or numeric user ID) is given, that user is made the owner of each " > "given file, and the files' group is not changed. If the owner is followed " > "by a colon and a group name (or numeric group ID), with no spaces between " > "them, the group ownership of the files is changed as well. If a colon but " > "no group name follows the user name, that user is made the owner of the " > "files and the group of the files is changed to that user's login group. If " > "the colon and group are given, but the owner is omitted, only the group of " > "the files is changed; in this case, B<chown> performs the same function as " > "B<chgrp>. If only a colon is given, or if the entire operand is empty, " > "neither the owner nor the group is changed." > msgstr "" > "Diese Handbuchseite beschreibt die GNU-Version von B<chown>. B<chown> ändert > " > "den Besitzer und die Gruppe von jeder übergebenen Datei. Wenn nur ein " s#und#und/oder# (oder mathematisch korrekt s#und#oder#) > "Benutzer (entweder als Benutzername oder numerische Benutzer-ID) angegeben " > "wird, wird dieser Benutzer der Besitzer von jeder übergebenen Datei; die " > "Gruppenzugehörigkeit der Dateien wird nicht verändert. Wenn dem Besitzer ein > " > "Doppelpunkt und ein Gruppenname (oder eine numerische Gruppen-ID) ohne " > "Leerzeichen folgt, wird die Gruppenzugehörigkeit der Dateien ebenfalls " > "geändert. Wenn dem Benutzernamen ein Doppelpunkt folgt, aber kein " > "Gruppenname, wird der Benutzer Besitzer der Dateien und ihre " > "Gruppenzugehörigkeit ändert sich auf die Anmeldegruppe des Benutzers. Wenn " > "der Doppelpunkt und die Gruppe ohne Benutzer angegeben werden, wird nur die " > "Gruppe der Dateien geändert; in diesem Fall übt B<chown> dieselbe Funktion " > "wie B<chgrp> aus. Wenn nur ein Doppelpunkt angegeben wird oder der gesamte " > "Operand leer ist, werden weder der Besitzer noch die Gruppe geändert." > #. type: Plain text > msgid "" > "affect each symbolic link instead of any referenced file (useful only on " > "systems that can change the ownership of a symlink)" > msgstr "" > "Jeweils den symbolischen Link statt der referenzierten Datei ändern (Nur " > "nützlich auf Systemen, die für symbolische Links den Besitzer ändern können)" Großschreibung von »Nur« i.O.? > #. type: Plain text > msgid "" > "change the owner and/or group of each file only if its current owner and/or " > "group match those specified here. Either may be omitted, in which case a " > "match is not required for the omitted attribute" > msgstr "" > "Den Besitzer und/oder die Gruppe jeder Datei nur dann ändern, wenn der " > "aktuelle Besitzer oder die aktuelle Gruppe mit den hier angegebenen " > "übereinstimmen. Sowohl der Besitzer als auch die Gruppe kann weggelassen " > "werden. In dem Fall ist eine Übereinstimmung für das weggelassene Attribut " > "nicht erforderlich" Du übersetzt und/oder mal mit »und«, mal mit »oder« und mal mit und/oder. Ggf. einheitlich übersetzen, ich würde »oder« vorschlagen (oder und/oder, falls Du Sorge hast, manche Leute könnten das ansonsten als xor misinterpretieren). Schließender Satzpunkt fehlt. > #. type: TP > #, no-wrap > msgid "chown root:staff /u" > msgstr "chown root:staff /u" > > #. type: Plain text > msgid "Likewise, but also change its group to \"staff\"." > msgstr "Genauso, aber ändert zusätzlich die Gruppe der Datei auf »staff«." s/der Datei// (könnte auch ein Verzeichnis sein) Warum hier ein Satzpunkt? Im Rest habe ich nichts gefunden. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Description: Digital signature