Hallo!

> Chris Leick <c.le...@vollbio.de> wrote:
> > > Wieso an den falschen?
> > > Die Mail wurde an mich und an die Liste geschickt. Das ist Standard.
> >
> > Die, die ich erhielt, war an mich und die Liste adressiert.
>
> Hmm, komisch, dass sie dann auf der Liste nicht angekommen ist.
> Na, ist jetzt eh egal.


Ist vielleicht etwas spät um diese Verwirrung aufzuklären,
trotzdem mal ein kleiner Versuch dessen, "for the record":

po://apt/po/de.po
sind die "normalen" Strings die in den Programmen apt-* und
in der zugehörigen Bibliothek verwendet werden.
Der letzte eingetragene Übersetzer ist Holger.

apt/po$ make stats
de.po: 543 übersetzte Meldungen, 40 ungenaue Übersetzungen, 26
unübersetzte Meldungen.

po://apt/doc/po/de.po
sind die Strings der Manpages und sonstiger Dokumentation
die relativ neu sind und an der bisher Chris gearbeitet hat.

apt/doc$ make stats
po/de.po: 989 übersetzte Meldungen, 66 ungenaue Übersetzungen, 27
unübersetzte Meldungen.


Daher werdet ihr beide eMails von Christian bekommen haben
wobei die für die Manpages wohl nicht an die l10n-Listen (durch) ging.


An dieser Stelle übrigens mal danke an euch beide,
dass ihr an den Übersetzungen arbeitet!
( Und für den Fall das ihr Langeweile haben solltet, siehe stats. ;) )


Natürlich stehe ich gerne für Fragen, Wünsche & Anträge zur
Verfügung, offiziell zuständig für diese Runde ist aber Christian. :)


Mit freundlichen Grüßen

David Kalnischkies (APT Bastler)

P.S.: Ich habe kein Abo, CC: wäre also nett.


--
To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org
with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org
Archive: 
http://lists.debian.org/aanlktiny=air4n-omyj_3151_udcv0e-i_98j2f0g...@mail.gmail.com

Antwort per Email an