Hallo Helge, ich habe da noch die eine oder andere Frage.
Am 25.09.2009 um 19:15 schrieb Helge Kreutzmann: > On Mon, Sep 21, 2009 at 11:45:11AM +0200, Chris Leick wrote: > >> #: ../galternatives/main.py:484 >> msgid "Running Alternatives Configurator..." >> msgstr "Alternativeneinrichter wird ausgeführt ..." > > s/Alternativeneinrichter/Alternatives-Einrichter/ Warum das? Hier handelt es sich doch nicht um einen Eigennamen, oder etwa doch? >> #: ../galternatives/main.py:491 >> # FIXME explicitly >> msgid "" >> "<b>This program should be run as root and /usr/bin/gksu is not available.</" >> "b>\n" >> "\n" >> "I am unable to request the password myself without gksu. Unless you have " >> "modified your system to explicitely allow your normal user to modify the " >> "alternatives system, GAlternatives will not work." >> msgstr "" >> "<b>Dieses Programm sollte als root ausgeführt werden. /usr/bin/gksu ist " >> "nicht verfügbar.</b>\n" >> "\n" >> "Das eigene Passwort kann ohne gksu nicht abgefragt werden. Sofern Sie Ihr " >> "System nicht so geändert haben, dass ihrem normalen Benutzer ausdrücklich >> " >> "erlaubt wird das Alternativensystem zu verändern, wird GAlternatives " >> "nicht funktionieren." > > Deinen Satpunkt in der ersten Zeile finde ich ungeluecklich, da so der > Zusammenhang zerrissen wird. Ich wuerde bei "und" bleiben, ggf. sogar > ein "aber" verwenden. > > s/eigene// (oder besser s/eigene /root-/) > > s/Alternativensystem/Alternatives-System/ In dpkg heißt es Alternativ-System, wobei du mich überreden musstest, nicht Alternativen-System zu verwenden. >> #: ../galternatives.desktop.in.h:2 >> msgid "Configure the system default alternatives" >> msgstr "Die alternativen der Systemvorgaben einrichten" > Die Standard-Alternatives des Systems einrichten. Warum nicht Alternativen? Viele Grüße, Sven -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org