Kai Wasserbäch schrieb:
Das alles führt mich zu dem Schluss, dass wir uns vielleicht im Wiki eine Liste
von Paketen anlegen sollten, bei denen wir wissen, dass das TP involviert ist
und man ein solches Paket nur übernimmt, wenn man auch gleichzeitig im TP aktiv
werden will. Sonst sieht man die Übersetzung ja nur mit sehr großer Verzögerung
in Debian. Zumindest, wenn man davon ausgeht, dass alle Maintainer das gleiche
Problem wie Colin haben: keine »Fremdübersetzung« aufnehmen zu können, ohne es
sich mit dem TP (oder ein paar Leuten dort) zu verscherzen.
Ich zumindest werde keine weitere Übersetzung von man-db und dem enthaltenen
GNUlib-Teil machen, weil mir das doch etwas zu aufwendig ist.
Hallo Kai,
das Wiki ist nicht nötig, da TP selbst eine Liste "seiner" Pakete
herausgibt:
http://translationproject.org/domain/index.html
Chris
--
To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org
with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org