Hi, On Tue, 16 Dec 2008 22:35:49 +0100 Chris Leick wrote: > "Optionen:\n" > " -c - Ereignis das einen Konflikt mit einem bestehenden " > "Ereignis hat hinzufügen/weiterhin ausführen\n"
Hier überschreitest du wieder die Terminalbreite von 80 Zeichen. Also \n nach "bestehenden" und die nächste Zeile einrücken. Außerdem fehlen da IMHO zwei Kommas, nach dem ersten "Ereignis" und nach "hat". Aber vielleicht ist das nach der neuen Rechtschreibregel auch korrekt? #: pcp.c:1712 msgid "add" msgstr "add" #: pcp.c:1713 msgid "update" msgstr "update" #: pcp.c:1715 msgid "init" msgstr "init" #: pcp.c:1721 msgid "login" msgstr "login" #: pcp.c:1730 msgid "connect" msgstr "connect" #: pcp.c:1748 msgid "sconnect" msgstr "sconnect" #: pcp.c:1767 msgid "cancel" msgstr "cancel" #: pcp.c:1776 msgid "delete" msgstr "delete" #: pcp.c:1785 msgid "uncancel" msgstr "uncancel" #: pcp.c:1840 msgid "list" msgstr "list" #: pcp.c:1845 msgid "setacl" msgstr "setacl" #: pcp.c:1861 msgid "listacl" msgstr "listacl" Ob diese Befehle alle unübersetzt bleiben müssen/sollen? Hmm, keine Ahnung. Vielleicht solltest du versuchen, das herauszufinden? Holger -- ============================================================== Created with Sylpheed 2.3.0 under DEBIAN GNU/LINUX 4.0 Etch http://counter.li.org/, Registered LinuxUser #311290 ============================================================= -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org