Hallo Chris! Ein paar unverbindliche Vorschläge:
"Systemdatenquellen sind für alle Anwender dieses Rechners gemeinsam " "nutzbar. Diese Datenquellen können ausserdem von Systemdiensten genutzt " "werden. Nur der Administrator kann Systemdatenquellen konfigurieren." Außerdem (mit sz) msgid "" "These drivers facilitate communication between the Driver Manager and the " "data server. Many ODBC drivers for Linux can be downloaded from the " "Internet while others are obtained from your database vendor." Prägnanter: "Viele ODBC-Treiber für Linux sind als Download aus dem Internet oder über den Datenbank-Anbieter erhältlich." #: src/odbcconfig.c:604 msgid "Credits" msgstr "Abspann" Das find ich etwas zu frei, den Begriff "Abspann" versteht man nur im Zusammenhang mit einem Film auf Anhieb. "Die Anwendung sorgt nicht dafür, wo die Daten gespeichert sind oder wie " "das System konfiguriert ist um auf die Daten zuzugreifen.\n" "\n" "Die Anwendung kümmert sich nicht darum..." fände ich etwas besser, da ist das aktive Element von "dafür sorgen" etwas nicht drin. (Eigtl ist kümmern auch noch zu stark, aber mir fällt gerade kein passendes Wort ein.) "1. Datenquellennamen über »odbcinst lib« auflösen\n" über die Bibliothek "odbcinst" auflösen oder auch über die odbcinst-Bibliothek auflösen "Die ODBC-Treiber enthalten spezifischen Quelltext für ein Datenbanksystem " "und stellen dem Treibermanager einen Satz aufrufbarer Funktionen zur " "Verfügung.\n" ... enthalten Code für ein spezifisches Datenbanksystem... "Treiber können einige Datenbankfunktionalitäten implementieren, wenn es " "von ODBC benötigt wird und es nicht im Datenbanksystem enthalten ist.\n" "Treiber können ausserdem Datentypen umwandeln.\n" "\n" "ODBC-Treiber kann man im Internet oder vom Datenbankverkäufer erhalten.\n" Hier wieder Datenbank-Anbieter "Dies ist das Programm, das Sie nun benutzen. Dieses Programm gestattet " "dem Anwender ODBC einfach zu konfigurieren." Einmal Sie, einmal der Benutzer, das ist merkwürdig. (Wie viele Strings im Original schon verbockt, also nicht Dir anzulasten.) "- Treiber-Quelltextschablone\n" Vorlage für Treiber-Quelltext msgstr "Ausser Stande eine Treiberzeile für diesen Eintrag zu finden" Außer (mit sz) Ein schwieriger Fall mit viel Technobrabbel :-) Die Strings im Original sind teilweise nicht so der Brüller, eventuell sollten die auch überarbeitet werden? Was meint Ihr? LG Sebastian -- Best Regards, | Hi! I'm a .signature virus. Copy me into Sebastian | your ~/.signature to help me spread! -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]