Hallo Helge,

danke fürs Stoppen, ich hatte schon die nächsten Dateien im Blick :)

Ich habe mich einfach an http://wiki.debian.org/GermanL10N orientiert und habe 
nicht weiter über Absprachen nachgedacht - bitte um Entschuldigung für mein 
»drauf losrennen«, ich wollte auch sicher nicht unfreundlich sein!

Wo darf ich denn dann statt dessen meine Arbeitswut einbringen?

Grüße,
        Vinzenz

On Tue, 17 Jun 2008 18:24:06 +0200 Helge Kreutzmann <[EMAIL PROTECTED]> wrote:

> Hallo Vinzenz,
> On Tue, Jun 17, 2008 at 03:46:22PM +0200, Vinzenz Vietzke wrote:
> 
> HHHHHHHHHHHAAAAAAAAAAAAAAAALLLLLLLLLLLLLTTTTTTTTTTTTTTT
> 
> ich sehe, dass Du anscheinend fleißig Debconf-Übersetzungen machen
> möchtest. Im Prinzip ok, nur ist Deutsch schon zu 99% übersetzt, und
> fast alle Übersetzungen aktuell. Ich sehe auf dieser Liste drei meiner
> (!) fertigen (!) Übersetzungen[1] in der Diskussion:
> 
> mplayer
> tzdata
> gnome-applets
> 
> Bitte, bevor Du weiterarbeitest, sprich das hier auf der Liste kurz
> an. Da ich aktiv und ansprechbar bin, habe ich absolut auch kein
> Problem, Dir bei Überarbeitungen Vorlagen zum Bearbeiten abzugeben,
> aber ein einfaches »greifen« ist a) völlig unnütze Mehrabeit und b)
> ziemlich unfreundlich.
> 
> Alles weitere dann in Folgemails, wollte Dich nur erst mal stoppen
> :-))
> 
> Viele Grüße
> 
>             Helge
> 
> P.S. Wir freuen uns wirklich über jeden Helfer, und ich kann Dir auch
>      eine Reihe von Arbeitsfeldern nennen, aber nicht einfach »drauf
>      losrennen«
> 
> [1] http://sidney.homeunix.org/debian/de.po-debconf.by_popcon.html
> -- 
>       Dr. Helge Kreutzmann                     [EMAIL PROTECTED]
>            Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
>         64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
>            Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
> 


-- 
Vinzenz Vietzke
mail/jabber: vinz aet v1nz dot org

Attachment: pgpJgVijoWcFz.pgp
Description: PGP signature

Antwort per Email an