On Sun, 15 Jun 2008 21:44:16 +0200 Helge Kreutzmann wrote: > Hallo Holger, > On Sat, Jun 14, 2008 at 09:31:21PM +0200, Holger Wansing wrote: > > ein kleiner Fehler in der Übersetzung auf > > http://www.debian.org/devel/debian-installer/ > > nicht gefunden.
Nicht gefunden? Hmm, im Abschnitt "Neuigkeiten" ganz oben auf der Seite. Habe mal die Seite lokal gespeichert und an diese Mail angehängt. Holger -- ============================================================== Created with Sylpheed 2.3.0 under DEBIAN GNU/LINUX 4.0 »Etch« http://counter.li.org/, Registered LinuxUser #311290 =============================================================Title: Debian -- Debian-Installer
Neuigkeiten
[09. Jun 2008] Debian Installer Lenny Beta 2
[08. Mai 2008] Vorbereitungen für die Beta 2-Veröffentlichung beschädigt bekanntermaßen einige Installationen mit Medien von Beta 1
Ältere Neuigkeiten
Installation mit dem Debian-Installer
Für offizielle Debian 4.0r3-Installationsmedien und -Informationen schauen Sie bitte auf die Etch-Seite.
Um Debian-Testing zu installieren, empfehlen wir Ihnen die Verwendung der Lenny Beta2-Veröffentlichung des Installers, nachdem Sie dessen Fehlerseite überprüft haben. Die folgenden Images sind für Lenny Beta 2 verfügbar:
- Netzwerkinstallations-CD-Images (typischerweise 135–175 MB)
[alpha] [amd64] [arm] [armel] [hppa] [i386] [ia64] [mips] [mipsel] [powerpc] [sparc] - Visitenkarten-CD-Images (typischerweise 20–50 MB)
[alpha] [amd64] [arm] [armel] [hppa] [i386] [ia64] [mips] [mipsel] [powerpc] [sparc] - vollständige CD/DVD-Sätze
CD: [alpha] [amd64] [arm] [armel] [hppa] [i386] [ia64] [mips] [mipsel] [powerpc] [sparc] [s390] [source] [multi-arch] DVD: [alpha] [amd64] [arm] [armel] [hppa] [i386] [ia64] [mips] [mipsel] [powerpc] [sparc] [s390] [source] [multi-arch] - vollständige CD/DVD-Sätze (via Bittorrent)
– nur ausreichend oft angebotene Images werden aufgeführt
CD: [alpha] [amd64] [arm] [armel] [hppa] [i386] [ia64] [mips] [mipsel] [powerpc] [sparc] [s390] [source] [multi-arch] DVD: [alpha] [amd64] [arm] [armel] [hppa] [i386] [ia64] [mips] [mipsel] [powerpc] [sparc] [s390] [source] [multi-arch] - vollständige CD/DVD-Sätze (via Jigdo)
CD: [alpha] [amd64] [arm] [armel] [hppa] [i386] [ia64] [mips] [mipsel] [powerpc] [sparc] [s390] [source] [multi-arch] DVD: [alpha] [amd64] [arm] [armel] [hppa] [i386] [ia64] [mips] [mipsel] [powerpc] [sparc] [s390] [source] [multi-arch] - andere Images (Netzboot, USB-Stick, Diskette, usw.)
[alpha] [amd64] [arm] [armel] [hppa] [i386] [ia64] [mips] [mipsel] [powerpc] [sparc] [s390]
Falls Sie etwas Aktuelleres benutzen möchten, um uns beim Testen einer zukünftigen Veröffentlichung des Installers zu helfen, oder bei Hardware- oder anderen Problemen, versuchen Sie eines dieser täglich gebauten Images, die die neuste verfügbare Version der Installer-Komponenten enthält.
- Netz-Installations-CD-Image (typischerweise 135–175 MB) und
Visitenkarten-CD-Images (typischerweise 20–50 MB)
[alpha] [amd64] [arm] [armel] [hppa] [i386] [ia64] [mips] [mipsel] [powerpc] [sparc] - Netz-Installations- und Visitenkarten-CD-Images (über Jigdo)
[alpha] [amd64] [arm] [armel] [hppa] [i386] [ia64] [mips] [mipsel] [powerpc] [sparc] - Multi-Arch CD-Images
[iso images] [jigdo files] - Weitere Images (Netzboot, USB-Stick, Diskette, usw.)
[alpha] [amd64] [arm] [armel] [hppa] [i386] [ia64] [m68k] [mips] [mipsel] [powerpc] [s390] [sparc]
Hinweise
- Bevor Sie eines der täglich gebauten Images herunterladen, empfehlen wir Ihnen, die bekannten Fehler zu überprüfen.
- Für die CD- und DVD_Images ist eine MD5SUM-Datei in dem gleichen Verzeichnis wie die Images verfügbar.
- Zum Herunterladen der kompletten CD- und DVD-Images wird die Verwendung von Jigdo oder Bittorrent empfohlen.
- Die Multi-arch CD--Images unterstützen die Installation auf i386, amd64 und PowerPC, respektive alpha/hppa/ia64; die Installation ist ähnlich der Netzinstallations-Images von eine einzelne Architektur.
- Das Multi-arch DVD-Image unterstützen die Installation auf i386, amd64 und PowerPC; die Installation ist ähnlich der von vollen CD-Images von eine einzelne Architektur; die DVD enthält auch die Quellen für die enthaltenen Pakete.
- Das m68k derzeit nicht Teil von Testing ist, gibt es keine wöchentlichen Schnappschüsse für m68k.
Nach dem Benutzen des Debian-Installers senden Sie uns bitte einen Installationsbericht, selbst falls keine Probleme auftraten.
Dokumentation
Falls Sie nur ein Dokument lesen, bevor Sie installieren, lesen Sie unser Installations-Howto, ein Schnelldurchgang des Installationsprozesses. Weitere nützliche Dokumentation beinhaltet:
- Installationsanleitung:
Version für
aktuelle Beta-Veröffentlichung
–
Entwicklungsversion
Detaillierte Installationsanweisungen - Debian-Installer-FAQ
und Debian-CD-FAQ
Häufige Fragen und Antworten - Debian-Installer-Wiki
Von der Gemeinschaft betreute Dokumentation
Kontakt
Die debian-boot-Mailingliste ist das Hauptforum für Diskussionen über und Arbeit am Debian-Installer.
Wir haben auch einen IRC-Kanal, #debian-boot, auf irc.debian.org. Bitte beachten Sie, dass hier Englisch gesprochen wird. Der Kanal wird hauptsächlich zur Entwicklung benutzt, manchmal allerdings auch zur Unterstützung. Falls Sie keine Antwort erhalten, versuchen Sie es stattdessen auf der Mailingliste.