Helge Kreutzmann <[EMAIL PROTECTED]> writes: > Hallo Matthias, > On Sun, Nov 18, 2007 at 12:43:02AM -0500, Matthias Julius wrote: >> #. Type: boolean >> #. Description >> #: ../templates:1001 >> msgid "" >> "Choose this option if you want rkhunter to be run automatically via cron." >> "daily." >> msgstr "" >> "Wählen Sie diese Option, falls Sie möchten, dass rkhunter durch >> cron.daily " >> "automatisch ausgeführt wird." > > Bitte Groß-/Kleinschreibung einheitlich (von »Rkhunter«). Ich schlage > g/^/s/rkhunter/Rkhunter/ > vor.
Ja, war nicht mit Absicht. >> #. Type: boolean >> #. Description >> #: ../templates:3001 >> msgid "" >> "rkhunter can be configured so that the file properties database is updated " >> "automatically by apt. Default is not to enable this feature as the file " >> "properties database update can be slow on some older or low-resource >> systems. " >> "Even if enabled, the database won't be updated by apt if the 'hashes' test >> " >> "is disabled in rkhunter configuration." >> msgstr "" >> "Rkhunter kann so eingerichtet werden, dass die Datenbank für " >> "Dateieigenschaften automatisch durch Apt aktualisiert wird. In der " >> "Voreinstellung ist diese Funktion nicht aktiviert, da die Aktualisierung >> der " >> "Datenbank für Dateieigenschaften auf manchen älteren oder mit wenig " >> "Ressourcen ausgestatten Systemen langsam sein kann. Selbst wenn aktiviert, " >> "wird die Datenbank nicht aktualisiert, wenn der »hashes«-Test in der >> Rkhunter-" >> "Konfiguration deaktiviert wurde." > > s/In der Voreinstellung/Standardmäßig/ Das "Standardmäßig" finde ich unpassend. Mit einem Standard hat das ja nichts zu tun. Es geht nur um Werte, die der Programmautor oder der Paketbetreuer für sinnvoll gehalten und voreingestellt hat. Leo übersetzt "default" unter anderem auch mit "die Voreinstellung". Matthias