On Tue, Oct 23, 2007 at 09:10:34PM +0200, Helge Kreutzmann wrote: > es haben sich fast alle Zeichenketten geändert und diese Vorlage > werden wahrscheinlich besonders viele Endbenutzer sehen, daher bitte > ich wie üblich um kritisches Korrekturlesen - ist OSD so gut > getroffen? Hallo Helge,
ich schlage Steuerungsanzeige (On Screen Display) vor. > "You should read the documentation provided by the 'mplayer-doc' package." > msgstr "" > "Sie sollten die Dokumentation im »mplayer-doc«-Paket lesen." Sie sollten die im Paket mplayer-doc enthaltene Dokumentation lesen. > #. Type: select > #. Description > #: ../mplayer.templates:5001 > msgid "MPlayer video output:" > msgstr "MPlayer Video-Ausgabe:" Videoausgabe von MPlayer: > #. Type: select > #. Description > #: ../mplayer.templates:5001 > msgid "" > "If you prefer choosing the driver yourself, you first should choose an entry > " > "matching this system's video card. If none match and the card supports 'XV', > " > "choose that option (the 'xvinfo' command may help)." > FIXME ~~~ > msgstr "" > "Falls Sie es bevorzugen, den Treiber selbst auszuwählen, sollten Sie zuerst " > "einen Eintrag auswählen, der zu der Grafikkarte dieses Systems passt. Falls " > "keiner passt und die Karte »XV« unterstützt, wählen Sie diese Option > (hierbei " > "kann der Befehl »xvinfo« helfen)." Falls Sie den Treiber lieber selbst auswählen möchten, ... > #. Type: string > #. Description > #: ../mplayer.templates:7001 > msgid "Please enter the name of the device for your DVD player, if any." > msgstr "" > "Bitte geben Sie falls vorhanden den Namen des Gerätes Ihres DVD-Spielers an." s/falls vorhanden/- falls vorhanden - > msgid "" > "MPlayer needs at least one TrueType font for its 'On Screen Display' > feature." > msgstr "" > "MPlayer benötigt mindestens eine TrueType-Schriften für seine Funktionalität > " > "»eingeblendeten Text« (»On Screen Display«)." s/-Schriften/-Schrift zu OSD siehe oben > #~ "add to /etc/mplayer/mplayer.conf some more refined options (to enable " > #~ "multichannel audio, or video postprocessing, etc etc); and any user " > #~ "similarly may customize MPlayer using the file ~/.mplayer/config" > #~ msgstr "" > #~ "Die Leistung von MPlayer hängt stark von der Hardware ab - das bedeutet, " > #~ "dass sie von der Feineinstellung von Optionen auf jeder einzelnen " > #~ "Maschine abhängen kann. Hierzu steht vieles in der Dokumentation (diese " > #~ "ist im Paket »mplayer-doc« unter /share/doc/mplayer-doc/). Diese DebConf-" > #~ "Schnittstelle wird Ihnen nur dabei helfen, die wichtigsten Funktionen " > #~ "einzustellen; detailliertere Optionen können Sie /etc/mplayer/mplayer." > #~ "conf hinzufügen (um Mehrkanalton oder Videonachbearbeitung usw. usf. " > #~ "einzustellen). Ähnlich kann jeder Benutzer mit der Datei ~/.mplayer/" > #~ "config MPlayer anpassen." ... Dokumentation; diese ist im Paket mplayer-doc enthalten und unter /share/doc/mplayer-doc/ zu finden. Gruß Wolfgang -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]