On Sun, Jul 01, 2007 at 07:12:33PM +0200, Helge Kreutzmann wrote: > On Sun, Jul 01, 2007 at 06:54:43PM +0200, Jens Seidel wrote: > > On Sun, Jul 01, 2007 at 06:30:36PM +0200, Helge Kreutzmann wrote: > > > "To have qpsmtpd deliver received mail into a local maildir-format spool, > > > " > > > "pick a location for that maildir. A maildir will be created in that " > > > ~~~~~ FIXME > > > "location if it does not exist already." > > > msgstr "" > > > "Damit Qpsmtpd empfangene E-Mails in ein lokales Zwischenlager im > > > Maildir-" > > > "Format ausliefert, wählen Sie einen Ort für dieses Maildir aus. Ein > > > Maildir " > > > "wird an dieser Stelle erstellt, falls es noch nicht existiert." > > > > s/Maildir/E-Mail-Verzeichnis/ (die letzten beiden Male) > > Nein, Maildir ist ein spezielles Format (darin sind noch weitere > Unterverzeichnisse), ein Eigenname sozusagen.
Nein, Maildir ist eine konfuse Schreibweise für mail dir, also E-Mail-Verzeichnis. Maildir-Format ist ein spezielles Format. Selbst im Englischen würde ich nicht maildir schreiben ohne einen Zusatz wie Format, ... Jens -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]