Hallo Helge, On Sun, Jun 10, 2007 at 08:42:08PM +0200, Helge Kreutzmann wrote: > die Vorlage war DDTP-generiert, ich habe sie auf den aktuellen Stand > gebracht, ein paar Fehler im englischen sind auch noch drin. > > Bitte wie üblich Korrekturvorschläge anmerken.
> msgid "" > "If you want to configure it later, you should run 'dpkg-reconfigure " > "myphpmoney'." > msgstr "" > "Falls Sie es später konfigurieren möchten, rufen Sie dann »dpkg-reconfigure " > "myphpmoney« auf." s/dann// > msgid "The name do you want for your MyPhpMoney database:" > msgstr "Den Namen, den Sie für Ihre MyPhpMoney-Datenbank wünschen:" "Der Name" ... ? > msgid "This is where all the MyPhpMoney data will be stored." > msgstr "Hier werden alle MyPhpMoney-Daten gespeichert." Nicht "Dort" statt "Hier"? > msgid "" > "This is the database admin username used to create MyPhpMoney database and " > "user. For MySQL databases, this is usually \"root\"." > msgstr "" > "Dieses ist der Datenbank-Administrator-Benutzer, um die MyPhpMoney-Datenbank > " s/Dieses/Dies/. Andernfalls würde ich ein Substantiv nach "Dieses" erwarten (hat dies Joey geschrieben, da habe ich dies auch oft korrigiert?). > "und Benutzer anzulegen. Für MySQL-Datenbanken ist das in der Regel »root«." > msgid "Error: failed to set up MyPhpMoney database properly !" > FIXME ~~~ > msgstr "Fehler: konnte die MyPhpMoney-Datenbank nicht sauber aufsetzen!" Müsste es nicht "Konnte" nach dem Doppelpunkt heißen? > msgid "" > "MyPhpMoney setup was successfully completed. You can now test MyPhpMoney by > " > "using your favourite browser to visit ${site}. Please read /usr/share/doc/" > "myphpmoney/README.Debian for more details." > FIXME ~~~~~~~~~~~~~ Du hast die Dateinamen überprüft? Vorbildlich! > msgstr "" > "Die Einrichtung von MyPhpMoney war erfolgreich. Sie können jetzt MyPhpMoney " > "mit Ihrem bevorzugten Browser auf ${site} testen. Lesen Sie bitte > /usr/share/" > "doc/myphpmoney/README.Debian für weitere Details." > msgid "Remove database after \"purging\" the myphpmoney package?" > msgstr "" > "Die Datenbank nach dem »vollständigen Entfernen« des Paketes Myphpmoney " > "löschen?" Das Paket heißt "myphpmoney". > msgid "" > "Should the database be removed when you purge the myphpmoney package with " > "the \"dpkg --purge myphpmoney\" command (i.e. remove everything including " > FIXME ~~~~ > "the configuration) later on? (default is not)" > msgstr "" > "Soll die Datenbank gelöscht werdenn, wenn Sie das Pakete Myphpmoney " s/werdenn/werden/ s/Pakete/Paket/ Das Paket heißt "myphpmoney". > "vollständing mit dem Befehl »dpkg --purge myphpmoney« (d.h. alles entfernen " > "einschließlich der Konfiguration) löschen? (Voreingestellt ist Nein)" "Nein" sollte nicht verwendet werden, da die Debconf-Oberfläche keinen solchen Knopf haben muss. Besser "(Dies entspricht nicht der Voreinstellung.)" Jens -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]