Am Dienstag, den 12.09.2006, 11:02 +0200 schrieb Frank Lanitz: > Hallo Liste! > Habe ein Übersetzungsproblem. Habt Ihr eine Idee, wie man > "Toggle line commentation" in Deutsch am Besten ausdrückt? > Es beschreibt einen Schalter, mit Hilfe dessen man einstellen kann, ob > Quellcode in Abhängigkeit vom vorherigen Status auskommentiert werden soll > oder nicht. Beispiel: > Ausgangsitutation: > x = 42; > //foo(); > bar(); > > Fall 1: > //x = 42; > //foo(); > //bar(); > > Fall 2: > //x=42; > foo(); > //bar(); > > Mir schwirrt etwas wie "Kommentierungen umklappen", aber das klingt irgendwie > nicht besonders gut.
Hmm, das ist eine Einstellung und kein Befehl, richtig? Wirklich sinnvoll anwendbar erscheint sie mir ja nicht *G*, aber ich würde mal vorschlagen: "Vorherige Kommentarsetzung invertieren/umkehren" (Fall 2) "Kommentar <=> Code umwandeln" (Fall 2) und "Kommentar ausdehnen/erweitern" (Fall 1) Hmm... welches Programm hat denn solche Features? -- Best Regards, | Hi! I'm a .signature virus. Copy me into Sebastian | your ~/.signature to help me spread!
signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil