On Tuesday 15 August 2006 18:27, Andreas Juch wrote: > Hallo! > > Ich habe das CGI gleich ausprobiert und mir ist aufgefallen, dass > Richtlinien fehlen. Dass Leerzeichen mit einem "." versehen werden > sollen, wurde mittlerweile geklärt.
Hallo, fast richtig -- nicht Leerzeichen, sondern Leer*zeilen*. Die Punkte werden aber auch vorgegeben, du musst sie nur stehenlassen und die mit <trans> markierten Absätze übersetzen. > Die Verwendung von Guillemets in Paketbeschreibungen kommt mir aber auch > etwas seltsam vor... Gibt es dafür irgendwelche Richtlinien? Ja, ein paar. Wir haben uns innerhalb von Debian auf die Guillemets geeinigt, allerdings in der deutschen Form, also zum Beispiel »so« (nicht französisch «so») weil sie im Gegensatz zu den Gänsefüßchen korrekt dargestellt werden. Ansonsten wird dir vielleicht die Wortliste mit Übersetzungen für häufig benutzte Wörter weiterhelfen: <http://wiki.debian.org/Wortliste> Ansonsten vielen Dank für deine Hilfe und viel Spaß! Tobias -- Tobias Toedter | Time is what keeps things from happening all at once. Hamburg, Germany |
pgphgXub5937R.pgp
Description: PGP signature