On Tue, Jun 13, 2006 at 02:48:50PM +0200, Claas Felix Beyersdorf wrote: > Für die FAQ das Kapitel bitte Kontrolle lesen und > mich dann auseinander nehmen.
Die gröbsten Fehler müssten jetzt raus sein, es bleiben also nur noch viele kleine :-) > Sollte das Teil nicht alzu schlecht sein wäre > immer noch das Komplette 4 Kapitel nicht übersetzt > ich dachte eigentlich das das schon vergeben gewesen wäre? Dazu kann ich dir jetzt gar nichts sagen ... Ein Kapitel war aber noch offen, das war es dann wohl wahrscheinlich. > MFG > Claas > > PS: Ich schicke es erstmal dir und du kannst es nach der ersten > Kontrolle ja dann an die Liste weitergeben. Ja danke, das mache ich hiermit. Jens
Index: pkgtools.sgml =================================================================== RCS file: /cvs/debian-doc/ddp/manuals.sgml/faq/de/pkgtools.sgml,v retrieving revision 1.6 retrieving revision 1.8 diff -u -r1.6 -r1.8 --- pkgtools.sgml 14 Apr 2006 16:42:11 -0000 1.6 +++ pkgtools.sgml 13 Jun 2006 19:20:28 -0000 1.8 @@ -87,127 +87,129 @@ <prgn/rpm/ bekannt) ermöglichen.</footnote> von den konfigurierten Quellen auf. -<p>Some common ways to use <prgn/apt-get/ are: +<p>Einige der üblichen Wege <prgn/apt-get/ zu benutzen sind: <list> - <item>To update the list of package known by your system, you can run: - <example>apt-get update</example> - (you should execute this regularly to update your package lists) + <item>Um die Liste der Ihrem System bekannten Pakete zu aktualisieren + können Sie <example>apt-get update</example> ausführen + (Sie sollten dies regelmäßig ausführen um Ihre Paketliste aktuell zu halten) - <item>To upgrade all the packages on your system, run: - <example>apt-get upgrade</example> + <item>Um ein Upgrade aller Pakete auf Ihrem System zu starten, führen Sie + <example>apt-get upgrade</example> aus - <item>To install the <var/foo/ package and all its dependencies, run: - <example>apt-get install foo</example> + <item>Um das Paket <var/foo/ mit allen seinen Abhängigkeiten zu installieren, + bedarf es nur eines: <example>apt-get install foo</example> - <item>To remove the foo package from your system, run: - <example>apt-get remove foo</example> + <item>Um das Paket <var/foo/ wieder von Ihrem System zu entfernen, führen Sie + <example>apt-get remove foo</example> aus - <item>To remove the foo package and its configuration files from your - system, run: + <item>Um das Paket <var/foo/ mit allen Konfigurationsdateien von Ihrem System zu entfernen, + braucht es nur ein: <example>apt-get --purge remove foo</example> - <item>To upgrade all the packages on your system to a new - &debian; release, run: + <item>Um alle Pakete auf Ihrem System auf ein neue &debian;-Version zu + aktualisieren, benutzen Sie das folgende Kommando: <example>apt-get dist-upgrade</example> </list> -<p>Note that you must be logged in as root to perform any commands that -modify the system packages. +<p>Bitte beachten Sie, dass Sie für das Ausführen von Kommandos, die die Systempakete +ändern, als Hauptbenutzer angemeldet sein müssen. -<p>The apt tool suite also includes the <prgn/apt-cache/ tool to query -the package lists. You can use it to find packages providing specific -functionality through simple text or regular expression queries and -through queries of dependencies in the package management system. -Some common ways to use <prgn/apt-cache/ are: +<p>Die »apt-Werkzeug-Suite« enthält noch das <prgn/apt-cache/-Werkzeug um die +Paketliste zu durchsuchen. Im Paketverwaltungssystem können Sie mit einem +einfachen Text oder einem regulären Ausdruck Pakete suchen, die spezielle +Funktionen anbieten und Sie können Abhängigkeiten suchen. +Einige der üblichen Wege wie <prgn/apt-cache/ benutzt wird, sind: <list> - <item>To find packages whose description contain <var/word/: - <example>apt-cache search <var>word</var></example> + <item>Um ein Paket zu finden, dessen Beschreibung <var/Wort/ enthält: + <example>apt-cache search <var>Wort</var></example> - <item>To print the detailed information of a package: - <example>apt-cache show <var>package</var></example> + <item>Um detaillierte Informationen über ein Paket auszugeben: + <example>apt-cache show <var>Paket</var></example> - <item>To print the packages a given package depends on: - <example>apt-cache depends <var>package</var></example> + <item>Um die Pakete zu bekommen von dem ein gegebenes Paket abhängt: + <example>apt-cache depends <var>Paket</var></example> - <item>To print detailed information of the versions available - for a package and the packages that reverse-depends on - it: - <example>apt-cache showpkg <var>package</var></example> + <item>Um detaillierte Informationen über die verfügbaren Versionen + eines Paketes und die Pakete, die von diesem Paket abhängen, zu + bekommen: + <example>apt-cache showpkg <var>Paket</var></example> </list> -<p>For more information, install the <package/apt/ package and read -<manref name="apt-get" section="8">, <manref name="sources.list" section="5"> -and install the <package/apt-doc/ package and read +<p>Für weitere Informationen, installieren Sie bitte das <package/apt/-Paket und lesen +<manref name="apt-get" section="8">, <manref name="sources.list" section="5">, +und installieren das <package/apt-doc/-Paket und lesen <file>/usr/share/doc/apt-doc/guide.html/index.html</file>. <sect1 id="aptitude">aptitude -<p><prgn/aptitude/ is a package manager for &debian; systems that -provides a frontend to the apt package management -infrastructure. <prgn/aptitude/ is a text-based interface using the -curses library, it can be used to perform management tasks in a -fast and easy way. +<p><prgn/aptitude/ ist ein Paketverwalter für &debian;-Systeme, welcher +eine Oberfläche für die apt-Paketverwaltungsschnittstelle +bietet. <prgn/aptitude/ ist eine textbasierte Schnittstelle, die die +curses-Bibliothek benutzt. Es kann benutzt werden, um Verwaltungsaufgaben +auf schnelle und einfache Weise zu erledigen. -<p><prgn/aptitude/ provides the functionality of <prgn/dselect/ and -<prgn/apt-get/, as well as many additional features not found in -either program: +<p><prgn/aptitude/ unterstützt die Funktionen von <prgn/dselect/ und +<prgn/apt-get/, genauso wie verschiedene andere Funktionen, welche es +in anderen Programmen nicht gibt: <list> - <item><prgn/aptitude/ offers access to all versions of a package. + <item><prgn/aptitude/ bietet Zugriff auf alle Versionen eines Paketes. - <item><prgn/aptitude/ logs all its actions in <file>/var/log/aptitude</file>. + <item><prgn/aptitude/ protokolliert alle seine Schritte unter + <file>/var/log/aptitude</file>. - <item><prgn/aptitude/ makes it easy to keep track of obsolete - software by listing it under "Obsolete and Locally Created - Packages". - - <item><prgn/aptitude/ includes a fairly powerful system for - searching particular packages and limiting the package - display. Users familiar with <prgn/mutt/ will pick up quickly, - as <prgn/mutt/ was the inspiration for the expression syntax. - - <item><prgn/aptitude/ tracks which packages have been installed - due to dependencies and removes them automatically when the - packages that needed them are removed from the system. - - <item><prgn/aptitude/ can automatically install - <em>Recommended:</em> packages<footnote>Although this can also lead to - systems with more packages installed than they actually need to - work.</footnote>. - - <item><prgn/aptitude/ in full screen mode has <prgn/su/ - functionality embedded and can be run by a normal user. It will - call <prgn/su/ (and ask for the root password, if any) when you - really need administrative privileges + <item><prgn/aptitude/ macht es einfach, die Übersicht über die + veraltete Software nicht zu verlieren, indem sie unter + »Veraltete und selbst erstellte Pakete« aufgelistet werden. + + <item><prgn/aptitude/ enthält ein ziemlich mächtiges System für die + ausführliche Suche nach Paketen und die Limitierung der angezeigten + Pakete. Benutzer die <prgn/mutt/ nutzen, werden schnell zurechtkommen, + weil <prgn/mutt/ die Inspiration für die Ausdruckssyntax war. + + <item><prgn/aptitude/ speichert, welche Pakete wegen einer Abhängigkeit + installiert wurden und entfernt diese automatisch, wenn das + Paket, das es brauchte, vom System entfernt wird. + + <item><prgn/aptitude/ kann automatisch + <em>Empfohlende:</em> Pakete<footnote>Obwohl das dazu führen kann, + dass ein System mit mehr Paketen installiert wird, als es momentan zum Arbeiten + braucht.</footnote> installieren. + + <item>Im Vollbildmodus hat <prgn/aptitude/ eingebaute + <prgn/su/-Funktionalität und kann als normaler Benutzer + ausgeführt werden. Es ruft + <prgn/su/ auf (und fragt nach dem Passwort des Hauptbenutzers, sofern + vorhanden) falls Sie + wirklich administrative Rechte benötigen sollten </list> -<p>You can use <prgn/aptitude/ through a visual interface (simply run -<tt>aptitude</tt>) or directly from the command line. The command line -syntax used is very similar to the one used in <prgn/apt-get/. For -example, to install the <var>foo</var> package, you can run -<tt>aptitude install <var>foo</var></tt>. - -<p>Note that <prgn/aptitude/ is the recommended program by Debian to -install a package and/or to upgrade your system. - -<p>For more informations, read the manual page <manref -name="aptitude" section="8"> and install the <package/aptitude-doc-en/ -package. +<p>Sie können <prgn/aptitude/ über eine visuelle Schnittstelle (einfach +<tt>aptitude</tt> ausführen) oder direkt von der Kommandozeile starten. Die +genutzte Kommandozeilensyntax ist sehr ähnlich, zu der von <prgn/apt-get/ +genutzten. Um zum Beispiel das Paket <var>foo</var> zu installieren, können Sie einfach +<tt>aptitude install <var>foo</var></tt> starten. + +<p>Bitte beachten Sie, dass <prgn/aptitude/ das von Debian empfohlende Programm +für das Installieren eines Paketes und/oder das Aktualisieren Ihres Systems ist. + +<p>Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Handbuchseite <manref +name="aptitude" section="8"> und installieren das Paket <package/aptitude-doc-en/. <sect1 id="dselect">dselect <p>Dieses Programm ist eine menügesteuerte Schnittstelle für das Debian-Paketverwaltungssystem. Es ist besonders für erste Installationen und größere Aktualisierungen nützlich. -Some users might feel more comfortable using <prgn/aptitude/ which is also -recommended over <prgn/dselect/ for large-scale upgrades. For more information -on <prgn/aptitude/ please see <ref id="aptitude">. +Einige Benutzer werden <prgn/aptitude/ komfortabler finden, was gegenüber +<prgn/dselect/ für Aktualisierungen im großen Stil auch empfohlen wird. Weitere Informationen +über <prgn/aptitude/ können Sie unter <ref id="aptitude"> finden. <p><prgn/dselect/ kann: <list> @@ -439,40 +441,42 @@ <p>Diese Methode hat gegenüber <tt>dpkg --search</tt> den Vorteil, dass Sie damit Dateien in Paketen finden können, die momentan nicht auf Ihrem System - installiert sind. + installiert sind. <item><tt>apt-file search <var>foo</var></tt> - <p>Similar to the above, it searches files which contain the substring - or regular expression <tt>foo</tt> in their full path names. The - advantage over the sample above is that there is no need to retrieve the - <tt>Contents-ARCH.gz</tt> files as it will do this automatically for - all the sources defined in <file>/etc/apt/sources.list</file> when - you run (as root) <tt>apt-file update</tt>. + <p>Das selbe wie beim Beispiel davor, es sucht Dateien welche den Teiltext + oder den regulären Ausdruck <tt>foo</tt> in ihrem vollen Verzeichnisnamen haben. Der + Unterschied zum vorherigen Beispiel ist, dass es nicht notwendig ist, die + <tt>Contents-ARCH.gz</tt>-Datei zu holen, da es dies automatisch, für + alle Quellen die in der <file>/etc/apt/sources.list</file> definiert sind, tut, + wenn Sie <tt>apt-file update</tt> (als root) ausführen. </list> -<sect id="datapackages">Why doesn't get `foo-data' removed when I - uninstall `foo'? How do I make sure old unused library-packages get - purged? - -<p>Some packages that are split in program (`foo') and data -(`foo-data'). This is true for many games, multimedia applications and -dictionaries in Debian and has been introduced since some users might -want to access the raw data without installing the program or because -the program can be run without the data itself, making it optional. - -<p>Similar situations occur when dealing with libraries: generally these get -installed since packages containing applications depend on them. When the -application-package is purged, the library-package might stay on the system. -Or: when the application-package no longer depends upon e.g. libdb4.2, but upon -libdb4.3, the libdb4.2 package might stay when the application-package is -upgraded. - -<p>In these cases, `foo-data' doesn't depend on `foo', so when you -remove the `foo' package it will not get automatically removed by most -package management tools. The same holds true for -the library packages. This is necessary to avoid circular -dependencies. If you use <prgn>aptitude</prgn> (see <ref -id="aptitude">) as your package management tool it will, however, -track automatically installed packages and remove them when no -packages remain that need them in your system. +<sect id="datapackages">Warum wird »foo-data« nicht entfernt, wenn ich + »foo« deinstalliere? Wie stelle ich sicher, dass alte unbenutzte + Bibliothekspakete entfernt werden? + + +<p>Einige Pakete sind in Programme (»foo«) und Daten (»foo-data«) +geteilt. Dies trifft in Debian auf viele Spiele, Multimedia-Anwendungen und +Wörterbücher zu und wurde eingeführt, weil einige Benutzer auf die Rohdaten +zugreifen wollten, ohne das Programm zu installieren, oder +das Programm selbst ohne die Daten läuft, so dass diese optional sind. + +<p>Ähnliche Situationen tauchen auf, wenn Sie mit Bibliotheken arbeiten: +normalerweise werden diese Pakete installiert, wenn Pakete Programme enthalten, +die von ihnen abhängen. Wenn das Programmpaket entfernt wird, +bleibt das Bibliothekspaket auf dem System. +Oder: Wenn das Programmpaket nicht länger z.B. von »libdb4.2« abhängt, aber nun von +»libdb4.3«, kann das »libdb4.2«-Paket installiert bleiben, wenn das Programmpaket aktualisiert +wird. + +<p>In diesen Fällen hängt »foo-data« nicht von »foo« ab, so dass, +wenn Sie das »foo«-Paket entfernen, die meisten Paketverwaltungswerkzeuge +es nicht automatisch entfernen. Das selbe gilt für die +Bibliothekspakete. Dies ist nötig, um zirkuläre Abhängigkeiten +zu vermeiden. Wenn Sie <prgn>aptitude</prgn> (siehe <ref +id="aptitude">) als Ihr Paketverwaltungswerkzeug benutzen, +merkt es sich die automatisch installierten Pakete und entfernt sie, +wenn kein Paket auf Ihrem System verbleibt, das dieses benötigt.