Hallo Jonas, On Thu, Apr 13, 2006 at 11:50:14AM +0200, Jonas E. Huber wrote: > Ich bin nun schon ewig auf dieser Liste und habe neben der Schule > trotzdem nie die Zeit gefunden, eine Übersetzung in Angriff zu > nehmen. *schäm* Doch wie es der Zufall will habe ich zur Zeit
ja, die freien Tage muss man für etwas Produktives ausnutzen! > Da denke ich doch, dass dies hier, in einem Team unter erfahrener > Leitung (Jens), eine gute Gelegenheit wäre, endlich auch damit zu > beginnen, einen ganz kleinen Beitrag an das Debian-Projekt, dessen > Nutzniesser ich nun wirklich schon seit langem bin, zu leisten. > > Also bitte ich hiermit um Aufnahme in das FAQ-Team und um > Zuweisung eines Kapitels zum Übersetzen. Sehr gut, mit einer weiteren Person dürfte einer schnellen Übersetzung nichts im Wege stehen, und was noch wichtiger ist: Dies müsste später auch die Arbeit an anderen Dokumenten erleichert. Da du dir selber noch kein Kapitel herausgesucht hast (dies wäre natürlich möglich gewesen), reserviere ich dir Kapitel 9 und 10, d.h. die Dateien kernel.sgml und customizing.sgml. Das sollte nicht zu viel sein. Damit sind die Kapitel 4, 5, 8, 9, 10 und 11 vergeben, und 1, 2, 3, 6 sowie 7 sind schon (teilweise) übersetzt. Damit bleibt nur noch 12, 13, 14 und 15. Auch für Andere wäre das der ideale Einstieg, da die Dateien recht übersichtlich sind, und man die gesamte (oder zumindest einen Teil) Infrastruktur (CVS, Build-System mit make, Leute mit Eincheck-Rechten, ...) kennenlernt. Was mich von den Neuen noch interessieren würde, wären eventuelle Vorkenntnisse mit Übersetzungen, neuer Rechtschreibung, CVS, Open Source und Debian. Dies ist keine Pflicht, aber so könnte man vielleicht mal nachfragen, wenn es an längere Zeit keine Neuigkeiten gibt, und diese durch Unklarheiten mit den Werkzeugen verursacht werden. Mir selber ging es etwa die letzten 4 Wochen so, dass ich für aptitude einige Patches (Übersetzung und Kleinigkeiten im Code), sowie größere Konflikte in der darcs-Versionsverwaltung hatte. Ich habe das darcs-Handbuch daraufhin immer mit mir herumgeschleppt und unterwegs immer mal ein paar Zeilen (viel war es nie) gelesen, und alles nur, weil ich mich selber durchkämpfen wollte. (Gestern habe ich endlich mal aufgeräumt, saubere Patches verschickt, ... dies erforderte aber einiges Umdenken im Vergleich zu CVS/Subversion.) Noch etwas: Wenn ihr wisst, dass es mal eine Zeit nicht weitergeht, weil ihr anderweitig beschäftigt seit, so solltet ihr am besten die Teilübersetzungen einsenden, sonst werden leicht aus 2--3 Tagen einige Wochen oder Monate oder ... PS: Beim Einlesen in die Thematik werdet ihr auf der Webseite und in anderen Dokumenten viele Rechtschreibfehler finden (die anderen sind schuld, nicht ich :-)), diese bitte *immer* notieren und einsenden! Nochmals Danke für das Interesse, Jens -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]