Hallo, On Sun, Mar 19, 2006 at 10:20:02PM +0100, Jens Seidel wrote: > Ja, auch in dieser Mail verwendest du im Betreff "Emacs Referenzkarte", > obwohl es definitiv "Emacs-Referenzkarte" heißt. Keine Angst, die > Schreibweise ohne Bindestrich ist mit Sicherheit auch sehr gebräuchlich, > wohl aber wirklich falsch. > > Was meinen Andere? (Nein, es geht nicht darum Sven zu zwingen etwas zu > ändern, sondern nur um eine Klarstellung.) > > Wenn das Präfix jedoch eine Zusammenstellung mehrerer Worte ist (wie GNU > Emacs), so werden, soweit ich weiß, zwischen allen Wörtern Bindestriche > gesetzt, d.h. "GNU-Emacs-Referenzkarte". Dies kann man *vielleicht* > unterlassen, wenn "GNU Emacs" speziell hervorgehoben ist (durch > Anführungszeichen oder eine spezielle abgesetzte Schrift). Sehr oft > habe ich in diesen Fällen früher auch nur die Entsprechung von > "GNU Emacs-Referenzkarte" geschrieben, in der letzten Zeit gewöhne ich > mir aber immer mehr "GNU-Emacs-Referenzkarte" an.
ich würde spontan »GNU Emacs-Referenzkarte« schreiben, lasse mich aber gerne belehren (ich bin bisher auch immer mit Debian GNU/Linux-Betriebssystem u.ä. durchgekommen). > > Eins von beiden werde ich wohl machen, das (``oder'') war mir auch > > schon aufgefallen. > > Oder einfach »oder« :-) Bitte nicht, las TeX die Anführungsstriche selber (korrekt) machen! > > >Auch deine Übersetzung von History mit Chronik gefällt mir ganz und gar > > >nicht, vielleicht solltest du bei History bleiben? > > > > Die "Chronik" hatte ich aus dem Wiki übernommen: > > command history: Befehlschronik, Befehlsverlauf > > Ohje ohje ohje ... > > Bei Chronik denke ich an alte Schriftstücke, wie eine Stadtchronik. Das trifft es doch - Du hast zeitlich aufgelistet verschiedene Einträge, wie in der »History« auch. > > Der "Verlauf" erinnerte mich unangenehm an den Internet Explorer, also > > Mich nicht, den kenne ich nämlich nicht (war noch nie bei Debian oder > Suse dabei und in Windows 3.1 auch nicht). Dito. Vielleicht sollten wir in die alte Diskussion noch mal reinschauen. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann, Dipl.-Phys. [EMAIL PROTECTED] gpg signed mail preferred 64bit GNU powered http://www.itp.uni-hannover.de/~kreutzm Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
pgp4I7cuBtMA5.pgp
Description: PGP signature