Hallo, On Thu, 16 Mar 2006 22:35:51 +0100 Jens Seidel wrote: > Du solltest doch wissen, dass nicht alles wortwörtlich übernommen kann. > Man muss den Sinn erfassen. Sicherlich wird "demangling" oft im > Zusammenhang mit Funktionsnamen verwendet,
Prinzipiell hast du Recht, ABER: nach dem, was ich bis jetzt über "demangling" weiß, bezieht es sich direkt auf Funktionsnamen, und wenn ich mir anschaue, _warum_ es gemacht wird (und warum vorher die Namen "mangled" werden), kann ich daraus nicht folgern, dass es auch "mangling" / "demangling" für Dateien und Verzeichnisse gibt. Es so zu übersetzen, wäre also, sich etwas aus den Fingern saugen, was im Original nicht steht (möge mich jemand korrigieren, wenn ich falsch liege). > > Vielleicht einfach nur "(Umwandeln)" als Erklärung zu »Demangling«? Das wäre vielleicht ein Kompromiss. Oder: msgstr "Unbekanntes Kommando %s zum »Demangling« (Umwandeln von " "Namen in eine lesbarere Form)" "Dateinamen" möchte ich aber nicht explizit erwähnen (es sei denn, es weiß jemand, dass es Demangling auch für Dateien und Verzeichnisse gibt.) Holger -- ============================================================== Created with Sylpheed-Claws 2.2.2 under Debian GNU/LINUX 3.1 Sarge http://counter.li.org/, Registered LinuxUser #311290 Spamfiltering by bogofilter.sourceforge.net =============================================================