-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Am 12.03.2006 um 06:58 schrieb Helge Kreutzmann:
Nun, da bin ich aber an den Originaltext gebunden, der ist manchmal
wirklich »bäh«. Es gibt Texte, bei denen ich krampfhaft versuche, aus
schlecht formulierten englischen Sätze gute Deutsche zu machen (ohne
zu interpretieren). Eine englische QS wäre da manchmal nicht verkehrt.
Aber in den Originaltexten editiere ich nur bei ganz offensichtlichen
Fehlern (Tippfehlern, Rechtschreibung wenn ich sie sehe, ...) und
bastle nicht an Formulierungen herum, erst recht nicht in vote/
Wenn der Text auf den Vote-Seiten im Original unschön ist, dann man
man Manoj (Debian-Projektsekretär) kontaktieren. Gleiche Textstellen
müssen dann überall und vor allem auch in den Templates (so dort
vorhanden) geändert werden.
CC an mich, damit ich ihn im IRC anspreche, kann hilfreich sein.
Bezüglich der Abstimmungsmethode müssen IMHO sowieso einige Seiten
geändert werden, da der alte Link ins Leere führt. Die die Seiten
bereitgestellt haben, haben sich zerstritten.
Im Auge behalten sollten wir auch die Übersetzung von Amendment mit
Ergänzungsvorschlag. Das ist zwar richtig übersetzt aber beim letzten
GR sind das keine Erweiterungen oder Ergänzungen sondern
Gegenvorschläge. Laut Wörterbuch ist aber eine Übersetzung mit
Gegenvorschlag etwas zu weit hergeholt. M. E. hätte hier proposal A,
B... usw. verwendet werden müssen, damit das in den Übersetzungen
korrekt erscheint und eindeutig ist.
Nach den DPL-Wahlen (erinnert mich notfalls daran), kann ich mich
noch einmal über die Templates hermachen und eindeutigere Templates
für Manoj vorbereiten. Jetzt steht unten im Template, was man
alternativ verwenden kann. Besser wäre wohl verschiedene Templates,
bei denen man schon am Namen sieht, welches das richtige ist,
vorzubereiten.
Gruß
Jutta
- --
http://www.witch.westfalen.de
http://witch.muensterland.org
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.1 (Darwin)
iEYEARECAAYFAkQUJTQACgkQOgZ5N97kHkfOXQCgynISa+Kj1WuTcgXdpIgMu7CG
8tMAoLRddEx9uV4en3VK5aLWq0MIwhNJ
=eRWM
-----END PGP SIGNATURE-----