-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Am 06.03.2006 um 17:52 schrieb Erik Schanze:
Da eine Dokumentation aber generell unpersönlich geschrieben sein
sollte, z. B. sollte der Autor nicht in der Ich- oder Wir-Form,
sondern
in neutraler Form schreiben, halte ich die Sie-Form für
Dokumentationen
angemessen.
Unpersönlich ist "Sie" aber acuh nicht sondern nur nicht
"vertraulich". In der Schule habe ich mal als Unterschied zwischen
deutschen und englischen Handbüchern und Gebrauchsanleitungen gelernt:
Englisch: direkte Ansprache (you)
Deutsch: unpersönlich (man)
Bei Eingabe nachfolgenden Befehls erhält man (ergibt sich) die
gewünschte Antwort.
If you type the following command, you will receive the answer to
your question.
Direkte Anrede hingegen bei Vorträgen oder im Unterricht.
Allerdings garantiere ich nicht dafür, daß sich da auch was geändert
hat. Allerdings sind die meisten Handbücher/Betiebsanleitungen für
Normalverbracuher heute auch eigentlich nicht deutsch sondern eher
Kauderwelsch.
Gruß
Jutta
- --
http://www.witch.westfalen.de
http://witch.muensterland.org
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.1 (Darwin)
iEYEARECAAYFAkQTMsUACgkQOgZ5N97kHkfacwCfZOJ2LlB+WkLhXuIv97+x8RAE
cWAAn3PqGWv7yCOlfC0cW7oZ8QtqjDy7
=J67x
-----END PGP SIGNATURE-----