On Tue, Feb 21, 2006 at 04:27:57PM +0100, Jens Nachtigall wrote: > es gab nochmal eine Verbesserung, die Datei de.po findet sich im Fehlerbericht
Hier folgt ein Pseudopatch. Diesen bitte nicht direkt anwenden, da er z.B. auch englische Texte korrigiert. --- /tmp/de.po.orig 2006-02-21 19:45:59.000000000 +0100 +++ /tmp/de.po 2006-02-21 20:13:13.000000000 +0100 @@ -1,7 +1,4 @@ -# translation of mailman-de.po to German -# translation of mailman_2.1.6-1_de.po to German # translation of mailman.po to German -# translation of de.po to German # # Translators, if you are not familiar with the PO format, gettext # documentation is worth reading, especially sections dedicated to @@ -214,7 +211,7 @@ "the root FS." msgstr "" "Für jede unterstützte Sprache speichert Debian-Mailman sprachspezifische " -"Texte in /etc/mailmain/LANG/, wobei jedem Text mit Hilfe von ucf das für " +"Standardtexte in /etc/mailmain/LANG/, wobei jedem Text mit Hilfe von ucf das für " Du hattest default nicht übersetzt. Ich hoffe, das stimmt so. "Konfigurationsdateien übliche Verfahren zuteil wird. Pro unterstützter " "Sprache werden auf dem root-Dateisystem rund 150kB benötigt." @@ -276,8 +273,8 @@ "password reminders and such are sent out from. This list needs to be " "created before mailman will start." msgstr "" -"Mailman benötigt eine sogenannte Site-Liste (»site list«), welches die " -"Mailingliste ist, von der die Passwort-Erinnerungen und ähnliches abgesendet " +"Mailman benötigt eine so genannte Site-Liste (»site list«), welches die " "sogenannt" ist laut Rechtschreibreformkorrektur auch zulässig, aber das habe ich auch erst vor Kurzem nur im Kleingedruckten gelesen ... +"Mailingliste ist, von der die Passwort-Erinnerungen und Ähnliches abgesendet " "werden. Diese Liste muss erstellt werden, bevor mailman startet." #. Type: note @@ -319,7 +316,7 @@ #: ../templates:53 msgid "" "The directory /var/lib/mailman/qfiles contains files. It needs to be empty " -"for the upgrade work properly. If these files are not yet processed, but " +"for the upgrade to work properly. If these files are not yet processed, but " "otherwise fine messages, then you can try to handle them by: - Stopping new " "messages from coming in the queue (at the MTA level:\n" " queue them in the MTA's queue or refuse them with a 4xx code). If\n" @@ -330,13 +327,13 @@ " If they don't all get handled in a timely manner, look at the logs\n" " to try to understand why and solve the cause.\n" "- Stop it: /etc/init.d/mailman stop - Retry the upgrade - Let messages come " -"in again You can also decide to simply remove the files, which will make " +"in again. You can also decide to simply remove the files, which will make " "Mailman forget about (and lose) the corresponding emails; expect angry users." msgstr "" "Das Verzeichnis /var/lib/mailman/qfiles enthält Dateien. Damit das Upgrade sauber " "funktioniert, sollte es leer sein. Wenn diese Dateien noch nicht verarbeitet " "wurden, aber ansonsten in Ordnung sind, dann können Sie folgendermaßen " -"mit ihnen umzugehen:\n" +"mit ihnen umgehen:\n" "- Verhindern, dass neue Nachrichten in die Warteschlange gelangen\n" " (im MTA: lassen Sie sie in der Warteschlange des MTAs oder lehnen\n" " Sie sie mit einem 4xx-Fehlercode ab). Sollte Ihre Site einen relativ\n" @@ -344,11 +341,12 @@ " überspringen.\n" "- Lassen Sie Mailman die Warteschlange abarbeiten: »/etc/init.d/mailman start« - Lassen " "Sie Mailman laufen, bis alle Nachrichten verarbeitet wurden.\n" +# Übersetzung von "mailman queue runner" = Mailman??? " Falls sie nicht alle halbwegs schnell verarbeitet werden,\n" " dann sehen Sie in die Log-Dateien um herauszufinden, warum es so\n" " lange dauert und wie Sie das Problem lösen können.\n" "- Mailmain stoppen: »/etc/init.d/mailman stop« - Versuchen Sie das " -"Upgrade erneut - Erlauben Sie Nachrichten erneut in die Warteschlange. Sie können " +"Upgrade erneut - Erlauben Sie, Nachrichten erneut in die Warteschlange aufzunehmen. Sie können " "sich auch dafür entscheiden, die Dateien einfach zu löschen. Das würde dazu " "führen, dass Mailman die dazugehörigen E-Mails vergessen (und verlieren) wird; " "die Folge: wütende Benutzer." @@ -384,7 +382,7 @@ "The aliases you need for mailman in your MTA's configuration have changed. " "Please run /var/lib/mailman/bin/genaliases to see the new aliases you need." msgstr "" -"Die Aliase, welche Mailman in Ihrer MTA-Konfiguration benötigt, haben sich " +"Die Aliase, die Sie für Mailman in Ihrer MTA-Konfiguration benötigen, haben sich " "verändert. Bitte führen Sie /var/lib/mailman/bin/genaliases aus, um zu sehen, " "welche neuen Aliase Sie benötigen." @@ -414,6 +412,6 @@ msgstr "" "Die Administrator- und Moderator-Passwörter für die Mailinglisten sind durch " "diese Aktualisierung kaputt gegangen. Verwenden Sie /var/lib/mailman/bin/" -"change_pw um neue zu erstellen und den Admins und Moderatoren per " +"change_pw um neue automatisch zu erstellen und den Admins und Moderatoren per " "E-Mail zuzusenden." Jens -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]