Hallo, Am Mittwoch, den 12.10.2005, 12:00 +0200 schrieb Jens Nachtigall: > Bitte, bitte, bitte einen Patch schicken, das erspart mir Arbeit :) Na gut.
Schickst Du upstream eine Liste der Sachen, die du in der Übersetzung beiläufig korrigiert hast? "gueesnet" ist mir aufgefallen. Die Erwähnung einer "-q" Option irgendwo zwischendrin finde ich auch nicht so toll (wenn ich das richtig verstehe, kann man die da nämlich nicht angeben). Gruss Thomas
--- ifplugd_0.26-2_templates.pot.orig 2005-10-12 12:06:05.682599640 +0200 +++ ifplugd_0.26-2_templates.pot 2005-10-12 12:20:13.684951773 +0200 @@ -42,15 +42,15 @@ "Note that the list of interfaces appearing in /proc/net/dev may depend on " "which kernel modules you have loaded." msgstr "" -"Geben Sie hier getrennt durch " -"Leerzeichen die zu überwachenden Schnittstellen ein. Für jede dieser " +"Geben Sie hier, durch Leerzeichen getrennt, " +"die zu überwachenden Schnittstellen ein. Für jede dieser " "Schnittstellen wird ein ifplugd-Prozess gestartet, sobald das " "Init-Skript von ifplugd mit dem »start«-Argument aufgerufen wird. " "Sie können das magische Wort »auto« verwenden, um für ALLE eth- und " "wlan-Schnittstellen, die laut /proc/net/dev verfügbar sind, " -"einen ifplugd-Prozess zu starten. Beachten Sie, dass die Liste der " -"Schnittstellen, die in /proc/net/dev auftaucht, davon abhängt, welche " -"Kernel-Module Sie geladen haben." +"einen ifplugd-Prozess zu starten oder zu beenden. Beachten Sie, dass die " +"Liste der Schnittstellen, die in /proc/net/dev auftaucht, davon abhängt, " +"welche Kernel-Module Sie geladen haben." #. Type: string #. Description @@ -74,7 +74,7 @@ #: ../ifplugd.templates:19 msgid "Specify the hotplugged interfaces to control here, separated by spaces." msgstr "" -"Geben Sie hier getrennt durch Leerzeichen die zu überwachenden " +"Geben Sie hier, durch Leerzeichen getrennt, die zu überwachenden " "Schnittstellen ein, welche über hotplug eingebunden werden." #. Type: string @@ -132,7 +132,7 @@ #. Description #: ../ifplugd.templates:38 msgid "none: no action" -msgstr "none: keine Aktion" +msgstr "none: nichts" #. Type: select #. Description @@ -155,7 +155,8 @@ "environment, which may have changed while suspending." msgstr "" "stop: Dies stoppt ifplugd. Wenn die »-q«-Option nicht angegeben wurde, " -"dann wird ifplugd die Schnittstelle stoppen. Nach dem Aufwachen, wird " -"ifplugd neu gestartet. Das macht Sinn, wenn Sie einen Mechanismus (z.B. mittels guessnet oder whereami) verwenden, um automatisch Ihre Netzwerk-Umgebung zu finden, welche sich während des " -"Suspends verändert haben könnte." +"dann wird ifplugd die Schnittstelle stoppen. Nach dem Aufwachen wird " +"ifplugd neu gestartet. Das ist sinnvoll, wenn Sie einen Mechanismus (z.B. " +"mittels guessnet oder whereami) verwenden, um Ihre Netzwerk-Umgebung " +"automatisch zu finden, welche sich während des Suspends verändert haben könnte."