Hallo, Am Mittwoch, den 05.10.2005, 22:48 +0200 schrieb Alexander Schmehl: > Sagt mal ehrlich: Ist es nicht offensichtlich, dass die Debian-Policy > eine andere Zielgruppe hat, als die Weekly-News? Stehen in dem einen > nicht Informationen, die hauptsaechlich fuer Developer interessant sind, > waehrend in dem anderen eher allgemeine Informationen stehen, die fuer > alle, Benutzer wie Entwickler interessant sind? Korrekt. Unter Berücksichtigung der Zeitverzögerung, die eine Übersetzung eines so technischen und langen Dokuments wie der Policy mit sich bringt, wäre es tatsächlich besser, sie gar nicht zu übersetzen.
> Mir nicht; kommt haeufiger vor, dass ueber irgendwelche Uebersetzungen > in deutschsprachigen Debian irc-Kanaelen gewitzelt wird. Ich sage nur > "verteilter Diensteverweigerungs-Angriff"... Du meinst die Kanäle, die ausserhalb von Debian als extrem unfreundlich (insbesondere zu Anfängern) gelten? Naja, vermutlich sind da die Ziele einfach andere (wobei die Übersetzung nicht wirklich toll ist, das gebe ich gerne zu, ohne jetzt eine bessere parat zu haben). > Es geht nicht um irgendwelche Vorschriften. Es geht nur darum, dass es > Dokumente gibt, die fuer eine bestimmte Personengruppe gedacht sind. > Wenn es moeglich ist, es so zu uebersetzen, dass diese, > moeglicherweise viel kleinere Gruppe es versteht, Diese kleinere Gruppe besteht zu einem ganz überwiegenden Teil aus Debian-Entwicklern, jedenfalls nach dem bisherigen Verlauf der Diskussion. Da habe ich eine ähnlich fundamentale Einstellung wie #debian.de in manchen Dingen: lies das Original! Übersetzungen kommen in jedem Fall zeitverzögert, manchmal gar nicht und Englisch braucht man sowieso, sobald die ersten Fehler eintrudeln. > Nochmal: Ich sage nicht, dass es den Job einfacher macht, aber ich sehe > auch nicht, dass es den Uebersetzen Job wahnsinnig komplizierter macht. Es ist nicht unbedingt eine Frage der Komplexheit, aber des mechanischen Arbeitens: wie übersetze ich das hier am besten -- [in Liste nachschlag] -- ah, so, rein damit. Gruß Thomas -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]