Hallo Jutta, On Thu, Aug 11, 2005 at 10:09:42PM +0200, Jutta Wrage wrote: > Tip generell für alle Übersetzer: Lest nach dem Übersetzen > irgendetwas deutschsprachiges (ein Buch z. B.) und dann die > Übersetzung noch einmal, ohne auf das Englische Original zu gucken.
Bei langen Texten lasse ich die oft einen Tag liegen, und lese Sie dann separat noch mal. Nur Neuigkeiten sind halt am besten neu. Aber der Tipp ist generell natürlich sehr gut. > BTW: kann man die Übersetzung zumindest für die Webseiten noch ein > bißchen anpassen? Ich hatte ja vorgeschlagen: > Ebenso "die unser Mitgefühl haben". Hier könnte man schreiben "denen > unser Beileid gilt". Ok, stimmt, das ist besser. Aber da gab es ja eine Gegenstimme. Ansonsten schlag' bitte Verbesserungsvorschläge vor. Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann, Dipl.-Phys. [EMAIL PROTECTED] gpg signed mail preferred 64bit GNU powered http://www.itp.uni-hannover.de/~kreutzm Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
pgpTpEzs1fxLW.pgp
Description: PGP signature