Hallo, On Tue, Apr 26, 2005 at 01:18:32PM +0200, Holger Levsen wrote: > On Tuesday 26 April 2005 12:38, Sebastian Kapfer wrote: > > AFAIK ist »Housing« das Beherbergen eines Rechners, »Hosting« das > > Beherbergen von (Web-)Inhalten. > > und AFAIK ;) ist Hosting nicht auf Web(inhalte) beschränkt, sondern drückt > aus, das sich der Hoster um den Rechner kümmert (Konfiguration, Updates), was > bei Housing eben nicht der Fall ist.
Ok. Aber ich sehe es so, daß ein bestimmtes (Sub-)System beherbergt wird. Entweder der Rechner, dann kümmert sich der Anbieter um Strom etc., aber nicht die Software, oder die Webseiten, dann kümmert sich der Anbieter um alles bis zum Webserver (»die Herberge«) und nicht den Inhalt usw. Ansonsten bin ich natürlich auch offen für bessere Begriffe. > AFAIK... IME sind die Begriffe nicht 100% klar definiert bzw. werden > uneindeutig _genutzt_. Ja, aber wir sollten uns auf die Hauptnutzungen konzentrieren. Bei Sonderfällen ggf. im Original ändern (lassen) oder dann im Einzelfall dort anders entscheiden. Im Wiki bspw. durch /selten/ markiert. Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann, Dipl.-Phys. [EMAIL PROTECTED] gpg signed mail preferred 64bit GNU powered http://www.itp.uni-hannover.de/~kreutzm Help keep free software "libre": http://www.freepatents.org/
pgp3ATJYWzjBn.pgp
Description: PGP signature