Alexander Schmehl escribió el 13.08.: > Ich verstehe immer noch nicht das Problem. > Bitte erkläre mir hinreichend genau, warum wir gegen den SC verstoßen, > wenn wir die NDR verwenden. Berücksichtige dabei (oder widerlege):
> a) Das Texte nach NDR auch für Anhänger der ADR verständlich sind Altschreibler können auch Neuschreib lesen, genauso wie Neuschreibler auch Altschreib lesen können. ("Das" statt "Daß" dürfte aber für beide verwirrend sein. ;) Man kann auch Texte verstehen, die rückwärts oder in Spiegelschrift geschrieben sind. Ob das angenehm ist und man diese Texte gerne liest, ist eine andere Sache. Viele empfinden es als unangenehm, Texte in reformierter Schreibung zu lesen. Den Verstoß gegen den Gesellschaftsvertrag sehe ich darin, daß bisher niemand belegen konnte, daß die Abkehr von der herkömmlichen Rechtschreibung und die Einführung der refomierten Schreibung im Interesse der Anwender liegt. Alle Anzeichen deuten eher auf das Gegenteil hin. > b) Jemand der einen Text nach ADR schreibt nicht zensiert wird Zensur ist mir auch nicht bekannt. Meine altschreiblichen DWN wurden seinerzeit nie zensiert (und auch nie von den Lesern deshalb kritisiert.) -- Gruß Thomas