Christoph Seibert escribió el 09.08.: > Und solange es keine endgültige Entscheidung gibt, müssen wir uns > nicht mehr Arbeit machen als nötig.
Richtig, das sage ich schon seit Jahren. Wer hat schon Lust, alle Webseiten später wieder auf die bewährte Rechtschreibung umzustellen? > "Im Sinne des Anwenders" zu handeln heißt in unserem Fall, unser > Fähnchen nicht nach jedem Wind zu richten, der gerade weht. ACK. Warum dann die Hinwendung zur RSR? Nur weil ein behördlicher Wind weht? > Deutschlandweite Umfragen zu zitieren bringt meines Erachtens eh wenig. Die deutschsprachigen Leser und Benutzer rekrutieren sich nicht zufällig überwiegend aus der deutschen Bevölkerung? > Wer möchte, kann natürlich gerne eine Umfrage unter deutschsprachigen > Debian-Nutzern starten ... Das wäre nicht schlecht, und wäre die Aufgabe derer, die Bewährtes verändern wollen. > PS: Soweit ich sehen kann, ist das einzig "neue" in dieser Mail die > Befolgung der aktuellen ß/ss-Regel. Und die ist wirklich verbessert > worden. Dazu gibt es auch andere Meinungen, aber das möchte ich hier nicht diskutieren. http://groups.google.com/[EMAIL PROTECTED] -- Gruß Thomas