Hallo, On Mon, Jun 14, 2004 at 12:37:19PM +0200, Sebastian Rittau wrote: > On Mon, Jun 14, 2004 at 10:17:07AM +0200, Helge Kreutzmann wrote: > > > Desweiteren habe ich (in der Datei momentan als Kommentare vermerkt) > > noch folgende offene Punkte: > > > > 1. Soll die deutsche Übersetzung beispiel zur Illustration hinzufügen? > > Ich wuerde lieber einen Wishlist-Fehlerbericht (schoenes Wort :) ) > schreiben, so dass es auch in der englischen Version behoben werden > kann.
Ok, mache ich. > Nimm doch lieber die Guillemets »«. Die sehen finde ich besser aus als > die englischen Anfuehrungszeichen. Ja, Du hast recht; ich habe alle Vorkommen geändert. > > #. Type: select > > #. Choices > > #: ../exim4-config.templates.master:7 > > msgid "mail sent by smarthost; received via SMTP or fetchmail" > > msgstr "Versand über Relay-Host; Empfang mit SMTP oder fetchmail" > > Relay -> Relais Was meinst Du hier? Relais klingt mir nach den »Dingern« in E-Werken. > > #. Type: string > > #. Description > > #: ../exim4-config.templates.master:39 > > msgid "" > > "Your \"mail name\" is the hostname portion of the address to be shown on " > > "outgoing news and mail messages (following the username and @ sign) unless > > " > > "hidden with rewriting." > > msgstr "" > > "Der \"E-Mailname\" ist der dem Nutzernamen und '@'-Zeichen folgende Teil > > der " > > "Adresse. Er taucht in ausgehender E-Mail auf, wenn er nicht mit rewriting " > > "verborgen wird." > > rewriting -> Umschreiben? Ich glaube, hier sollte »rewriting« stehen bleiben (als technischer Ausdruck). > Gute Uebersetzung. Danke, aber die Bärenarbeit hat Seppy geleistet. Vielen Dank auch fürs Korrekturlesen. Grüße Helge -- Helge Kreutzmann, Dipl.-Phys. [EMAIL PROTECTED] gpg signed mail preferred gpg-key: finger [EMAIL PROTECTED] 64bit GNU powered http://www.itp.uni-hannover.de/~kreutzm Help keep free software "libre": http://www.freepatents.org/
pgp0EXGkEco4N.pgp
Description: PGP signature