Hallo,
On Mon, May 31, 2004 at 12:38:00AM +0200, Claus Färber wrote:
> > The up and down arrow select different items within a scrollable list,
> > and also scroll the list itself.
> 
> "Mit den Nach-oben- und Nach-unten-Pfeiltasten können Sie einen Eintrag
> aus einer Liste wählen. Wenn nicht die vollständige Liste angezeigt
> werden kann, rollt diese automatisch nach oben bzw. unten."
> 
> Den zweiten Satz würde ich evt. sogar weglassen; er ist m.E. für die
> Zielgruppe eigentlich überflüssig (wer so wenig Erfahrung mit Computern  
> hat, dass er rollbare Listen nicht erkennt, weiß auch nicht, was mit  
> "scroll the list" gemeint ist).

Gerade für diese Zielgruppe würde ich den zweiten Satz lassen. Den
ansonsten versuchen sie erst gar nicht, am »Ende« noch weiter zu
rollen, sondern denken eventuell, das es dies war. 

Grüße

    Helge

-- 
Helge Kreutzmann, Dipl.-Phys.               [EMAIL PROTECTED]
  gpg signed mail preferred    gpg-key: finger [EMAIL PROTECTED]
    64bit GNU powered                  http://www.itp.uni-hannover.de/~kreutzm
       Help keep free software "libre": http://www.freepatents.org/

Attachment: pgpZGstpiGHQL.pgp
Description: PGP signature

Antwort per Email an