Moinmoin! Err, nun ja... siehe Betreff.
Damit auch genug Flooding für heute. Gruß, Flo
Index: index.wml =================================================================== RCS file: /cvs/webwml/webwml/german/CD/faq/index.wml,v retrieving revision 1.34 diff -u -r1.34 index.wml --- index.wml 3 Mar 2004 22:33:37 -0000 1.34 +++ index.wml 13 Mar 2004 18:00:43 -0000 @@ -162,7 +162,7 @@ wollen, obwohl Sie bereits den kompletten Satz von CDs für die vorherige Überarbeitung besitzen? In diesem Fall sollten Sie die "update"-Möglichkeit von <a href="../jigdo-cd/">jigdo</a> in Erwägung ziehen: jigdo kann den Inhalt -der alten CDs lesen, ladet nur jene Dateien herunter, die sich für die neuen +der alten CDs lesen, lädt nur jene Dateien herunter, die sich für die neuen CDs geändert haben, und erstellt einen kompletten Satz der neuen CDs. Jedoch geschieht dies immer noch durch das Herunterladen von in etwa der gleichen Menge an Daten wie auch für eine Update-CD.</p> @@ -396,7 +396,7 @@ wurden, sondern auch tatsächlich offizielle Images sind, können Sie die GnuPG-Signatur in den <tt>MD5SUMS</tt> Dateien unter Verwendung des <a href="http://ftp.debian.org/debian/doc/">Debian GPG-Keyring</a> prüfen. -CD-Hersteller wird empfohlen, dies zu tun.</p> +CD-Herstellern wird empfohlen, dies zu tun.</p> <p>Wenn Sie viele CD-Image-Dateien prüfen wollen, oder CDs problemlos unter Unix/Linux-Systemen brennen wollen, kann das Skript
signature.asc
Description: Digital signature