Hallo, ich nutze Debian 3.0 und stehe vor folgendem Problem:
1) ich möchte eine dt. Tastatur nutzen und auch dt. Sonderzeichen sehen (öäüÖÄÜß, EUR und Cent) 2) ich nutze kein X11, sondern nur die Textkonsole 3) ich möchte auf UTF-8 umschalten können (um z.B. Dateinamen, die von Windows-Clients über samba 3.0 erzeugt wurden, richtig zu sehen) 4) Fehlermeldungen, Ausgaben der Programme in englischer Sprache 5) beim Booten Auswahl vga=0x314 (--> Framebuffer) Einige Versuche, mit "dpkg-reconfigure locales" schlugen fehl. Inzwischen kann ich nicht einmal mehr "C" auswählen, sondern sehe dort nur noch "None" und meine Auswahlen de_DE... Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich für mein System die dt. Unterstützung richtig einstelle? -- Mit freundlichen Gruessen/Best regards, Sebastian Piecha EMail: [EMAIL PROTECTED]