On Tue, Oct 28, 2003 at 12:10:32PM +0100, Gerfried Fuchs wrote: > * Matthias Lutz <[EMAIL PROTECTED]> [2003-10-27 16:25]: > > Oder anders gesagt, ich unterstelle mal, dass sich der Verfasser etwas > > damit ausdrücken wollte, dass er hier nicht "load" (also das Bild des > > Beladens) verwendet hat. > > Sei mir nicht böse, aber ich glaub, in die Originale sollten wir da > auch nicht zu viel hineininterpretieren. Wenn ich mir manche englischen > Texte ansehe, dann sieht man oft klar und deutlich, dass die von > nicht-muttersprachlich Englisch-Sprechenden formuliert wurden. Wir
Richtig, aber das macht die Übersetzung ja auch nicht leichter. Ich gehe lieber davon aus, dass sich ein Autor mit dem gewählten Wort (im entsprechenden Zusammenhang) verständlich machen möchte und es auch kann. Was die Bestimmung eines Wortes angeht, würde ich daher nur Texte von Autoren heranziehen, die offensichtlich die Sprache beherrschen. (Solche gibt es für "to pull in" ja auch.) > befinden uns hier in einem technischen Bereich -- ich glaube nicht, dass > hier die Verfasser allzusehr drüber nachdenken, warum sie jenes oder ein "Nachdenken" würde ich gar auch nicht meinen. Das hat eher was mit der erworbenen, automatisch ablaufenden Fähigkeit zu tun, sich mit Sprache auszudrücken. > anderes Verb verwenden. Womit ich nicht sagen will, dass es solche nicht > gibt, aber ich bin der Meinung, dass diese die sehr geringe Ausnahme > darstellen. Puh, das ist schwierig. Kann ich nicht beurteilen. > > > Diese Feinheit würde ich gern in die Übersetzung retten. > > Grunsätzlich spricht allerdings nichts dagegen, denn die Qualität der > Übersetzung hängt ja direkt damit zu sammen. Es freut mich, dass Du das so siehst. Ich bin ein wenig hartnäckig und vielleicht etwas "grundsätzlich" bei dieser Angelegenheit, weil ich befürchte, dass wir die Übersetzungsqualität langfristig verlieren, wenn wir für die neuen englischen Begriffe (die ständig mehr werden -- ist ja auch OK), keine griffigen oder auch nur zutreffenden Übersetzungen finden. Eine gute Methode dazu habe ich aber noch nicht. So, ich schlage vor, dass ich morgen nachmittag die abgegebenen Vorschläge zusammenfasse und zur letzten Abstimmung vorlege. Tschüß, Matthias