On Mon, Sep 29, 2003 at 03:38:10PM +0200, Helge Kreutzmann wrote: > Hallo, > hat jemand eine Ahnung, wie "type hierarchy" korrekt übersetzt wird? > Mit Hilfe von dict.leo.org habe ich den Satz > > It defines a strongly typed, mathematically correct type hierarchy. > > mit > > Es definiert eine stark typisierte, mathematisch korrekte Rechenhierarchie. > > übersetzt. Oder müßte es hier "Typ-Hirarchie" sein (das macht IMHO
"Stark typisiert" bezieht sich darauf, dass jedes AXIOM-Objekt einen Typ hat, aber das kennt man ja von gewöhnlichen Programmiersprachen auch. In der Anfangszeit haben CAS nur symbolische Ausdrücke manipuliert, daher wird diese Eigenschaft wohl hervorgehoben. "Type hierarchy" heißt hier, dass die einzelnen Datentypen in einem "Ist ein"-Baum angeordnet werden können, also zum Beispiel: ganze Zahlen < rationale Zahlen < reelle Zahlen < Körper ^ Z mod 2 In "Structure and Interpretation" von Abelson und Sussman findet sich in § 2.5.2 auch etwas zu diesem Problem, sie nennen es "hierarchy of types" bzw. "type hierarchy" ******************************************************************* Meine Bitte: Falls jemand die deutsche Übersetzung dieses Buches hat, oder rankommt, so schaue er doch kurz darin nach und teile uns mit, wie dort "type hierarchy" übersetzt wird. Es hat keinen Sinn neue Worte zu erfinden, wenn es gute Bücher gibt, in denen sie stehen. ******************************************************************* Mein bescheidenes Votum: "type hierarchy" -> "Typenhierarchie" / "Typen-Hierarchie", wobei ich letzteren bevorzugen würde, um nicht die Verwandschaft mit dem Russelschen Begriff zu suggerieren. AXIOM hat trotz des Namens auch nichts mit automatischer Beweisführung zu tun. Es scheint in dieser Hinsicht nicht mehr zu bieten als andere (weit verbreitete) CAS auch. Matthias