* Sebastian Rittau <[EMAIL PROTECTED]> [030823 01:58]: > On Fri, Aug 22, 2003 at 06:38:25PM +0200, Helge Kreutzmann wrote: > > > bisher habe ich noch keine Antwort erhalten ..., desweiteren habe ich > > weitere Eintragsvorschl???ge f???r das Wiki: > > > > Buffer Overflow - Puffer???berlauf > > Ich habe das englische Originalwort mal komplett in Kleinbuchstaben > umgewandelt. (Konsistenz mit anderen Eintr???gen.) > > > exploit - (Subst.) Sicherheitsloch > > (In ???exploit (Subst.) - Sicherheitsloch??? ge???ndert - Konsistenz.)
Exploit ist ein spezieller Begriff, der das Ausnutzen eines Sicherheitsloches auf eine bestimmte Art betrifft. Eine Übersetzung, die das nur *ungefähr* trifft, könnte dazu führen, daß der versierte Leser der Übersetzung (einer, der weiss, was ein Exploit ist) nicht merkt, daß ein Exploit gemeint ist, wo Sicherheitslücke steht. IMHO sollte man sich bei jeder Übersetzung fragen, ob eine Rückübersetzung inhaltlich mit dem Original übereinstimmen würde... Ich plädiere dafür, "Exploit" als nicht zu übersetzenden Fachbegriff anzusehen - insbes. auch deshalb, weil jemand, der nicht weiss was ein Exploit ist, mit einer ungefähren Übersetzung auch nichts anfangen kann... > > Wie bereits angemerkt wurde, trifft's das eigentlich nicht. Ich w???rde ACK > eher ein Umschreiben empfehlen: NACK (s.o.) > > exploit (Subst.) - sollte umschrieben werden > > > root compromise - Kompromittierung von Root > > ???... des Root-Accounts???? Gruß Axel