On 2003-07-24 14:42:46, Michael Piefel wrote: >Bitte wie? Kann mich nicht an konstruktive Fragen von dir in letzter >Zeit erinnern. Was hast du denn gefragt, worauf du keine Antwort >bekommen hast?
Ich bin im aufbau eines Ausbildungsprogramm und habe einfach bei der basisinstallation angefangen und festgestellt, wemm man sein: LANG=de_DE LANGUAGE=de_DE LC_MESSAGES=de_DE einrichtet, noch viele sachen nicht auf deutsch sind, wie gesagt, es fehlen die notwendigen *.mo Dateien. Somit hatte ich bei verschiedenen Upstream-Autoren und Package-Maintainern sowie bei 'li.de' nachgefragt, ob noch Uebersetzer fuer die entsprechenden Pakete notwendig sind, da ich mich gerne beteiligen moechte... Allerdings aus Eigennutz will ich nicht bei Jurasic-Parcs 'GNOME' oder 'KDE' anfangen, sondern ganz von anfang an. Sprich, wenn jemand Linux lernen will und wenig/kein einglisch spricht, das er zumindest schon mal die 'base' in seiner Sprache hat. >Wenig aussagekräftig. Bei mir: >kosh 635 (~) $ du /usr/share/locale/{de,fr}/LC_MESSAGES >5772 /usr/share/locale/de/LC_MESSAGES >7320 /usr/share/locale/fr/LC_MESSAGES Da hase aber ganz schoen kraeftig installiert ;-)) Oder was anderes als WOODY... >Anderthalb Megabyte davon allein für GCC und Konsorten. Macht auf meinem >System dann etwa gleich viele Nachrichten. Heißt nicht, dass da nichts >mehr zu übersetzen ist, aber wohl kaum, dass Deutsch aufholen müsste. Wie kommt es aber, das ich nach der Basisinstallation so viele Commandos/ Programme nicht auf deutsch habe, aber auf franzsisch ? >Was willst du uns damit sagen? Scheint mir hier alles irrelevant. ??? Wenn die halbe Basisinstallation nur auf english verfuegbar ist ? Die leutchens surfen durch's filesystem und gucken sich /bin, /sbin, /usr/bin und /usr/sbin an, und verstehen garnichts... Hatte breits selber alles mit '--help' ausprobiert... Wie soll jemand der kein englisch kann, irgendwie Linux lernen ? >Tschüß, > Micha Tschuess Michelle